Filmplakat: Max Frisch, Citoyen (2008)

Plakat zum Film: Max Frisch, Citoyen
Filmplakat: Max Frisch, Citoyen

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Max Frisch, Citoyen
Originaltitel:Max Frisch, Citoyen
Produktion:Schweiz (2008)
Deutschlandstart:23. Oktober 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (2008)
Größe:481 x 700 Pixel, 90.7 kB
JustWatch logo
Farbwähler #33852 ähnliche Gesamtfarbe 11579308 ähnliche Kachel00 14474205 ähnliche Kachel10 14803428 ähnliche Kachel20 14606305 ähnliche Kachel30 15329770 ähnliche Kachel01 12895428 ähnliche Kachel11 14737635 ähnliche Kachel21 15132650 ähnliche Kachel31 13026758 ähnliche Kachel02 9737106 ähnliche Kachel12 7171434 ähnliche Kachel22 11053225 ähnliche Kachel32 10000536 ähnliche Kachel03 11776426 ähnliche Kachel13 10261362 ähnliche Kachel23 9010778 ähnliche Kachel33 10000016 ähnliche Kachel04 12303291 ähnliche Kachel14 6184021 ähnliche Kachel24 6447191 ähnliche Kachel34 10132121 ähnliche Kachel05 13355724 ähnliche Kachel15 11119017 ähnliche Kachel25 11974326 ähnliche Kachel35 12829635
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Dokumentarfilm "Max Frisch, Citoyen" von Matthias von Gunten. Das zentrale Motiv ist ein Schwarz-Weiß-Foto des berühmten Schweizer Schriftstellers Max Frisch, der in den 1980er Jahren in New York City aufgenommen wurde. Frisch blickt nach rechts, sein Gesichtsausdruck ist nachdenklich und leicht abgewandt.

Der Hintergrund zeigt eine typische Straßenszene in New York mit Verkehrsampeln, Passanten und einem Bus, was die städtische und internationale Dimension des Films unterstreicht. Die Farbgebung ist monochrom, was dem Plakat eine klassische und zeitlose Ästhetik verleiht.

Der Titel "MAX FRISCH CITOYEN" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was ihm sofortige Aufmerksamkeit verschafft. Darunter steht in kleinerer Schrift "EIN FILM VON MATTHIAS VON GUNTEN". Ein Zitat von Frisch, "Ich gestehe: Eine Verantwortung des Schriftstellers gegenüber der Gesellschaft war nicht vorgesehen", ist ebenfalls prominent platziert und gibt einen Einblick in die Themen des Films.

Am oberen Rand des Plakats sind die Namen von prominenten Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt, Peter Bichsel, Gottfried Honegger, Henry A. Kissinger, Günter Grass und Christa Wolf aufgelistet, die im Film auftreten oder mit Frisch in Verbindung gebracht werden. Dies deutet auf die Bedeutung und den intellektuellen Kreis hin, in dem sich Frisch bewegte.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von Max Frisch als einer nachdenklichen, einflussreichen Persönlichkeit, die sich mit gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzt. Die Wahl des Schwarz-Weiß-Fotos und die klare Typografie erzeugen eine starke visuelle Wirkung und laden dazu ein, mehr über das Leben und Werk dieses bedeutenden Schriftstellers zu erfahren.

Schlagworte: Max Frisch, Schriftsteller, Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm, Stadt, Straße, Intellektueller, Nachdenklich, Biografisch

Image Describer 08/2025