Filmplakat: Erde bebt, Die (1948)

Plakat zum Film: Erde bebt, Die
Filmposter: Erde bebt, Die (Werner Klemke 1956)
Deutscher Titel:Erde bebt, Die
Originaltitel:La terra trema
Produktion:Italien (1948)
Deutschlandstart:02. März 1956 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1956)
Größe:495 x 700 Pixel, 91.7 kB
Entwurf:Werner Klemke
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Farbwähler #33749 ähnliche Gesamtfarbe 8148801 ähnliche Kachel00 9532494 ähnliche Kachel10 8349248 ähnliche Kachel20 6443829 ähnliche Kachel30 5589810 ähnliche Kachel01 9072199 ähnliche Kachel11 8087626 ähnliche Kachel21 8550242 ähnliche Kachel31 2959644 ähnliche Kachel02 9466702 ähnliche Kachel12 5457969 ähnliche Kachel22 8747108 ähnliche Kachel32 3223072 ähnliche Kachel03 10715738 ähnliche Kachel13 3549980 ähnliche Kachel23 5390644 ähnliche Kachel33 3485730 ähnliche Kachel04 10448717 ähnliche Kachel14 9841197 ähnliche Kachel24 10169391 ähnliche Kachel34 8402736 ähnliche Kachel05 11896423 ähnliche Kachel15 12215642 ähnliche Kachel25 12083543 ähnliche Kachel35 12348766
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Luchino Viscontis "Die Erde bebt" (Originaltitel: "La Terra Trema") zeichnet sich durch eine starke visuelle Komposition und eine reduzierte Farbpalette aus. Im Zentrum steht die stilisierte Darstellung einer jungen Frau mit dunklem, wallendem Haar, die nach rechts blickt. Ihr Gesicht ist im Profil gezeichnet, mit ausdrucksstarken Linien, die eine Mischung aus Melancholie und Entschlossenheit vermitteln.

Der Hintergrund ist in einem erdigen Braunton gehalten, der die ländliche oder maritime Herkunft der Charaktere andeuten könnte. Über dem Kopf der Frau sind vertikale Linien angedeutet, die an Regen, Wellen oder vielleicht auch an die Härte des Lebens erinnern könnten.

Die linke Seite des Plakats ist mit Text gefüllt, der wichtige Informationen über den Film liefert. Es wird hervorgehoben, dass alle Darsteller sizilianische Fischer mit ihren Familien sind, was auf den neorealistischen Ansatz des Films hinweist. Der Regisseur Luchino Visconti wird ebenfalls genannt, ebenso wie der Verleih "VEB PROGRESS FILM-VERTRIEB".

Der Titel "DIE ERDE BEBT" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert und bildet einen starken Kontrast zum roten Bereich, der den unteren Teil des Bildes einnimmt und die Kleidung der Frau darstellt. Die rote Farbe kann Leidenschaft, aber auch die Härte des Lebens oder die Farbe des Blutes symbolisieren.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und Authentizität. Die Fokussierung auf das Porträt einer Frau, kombiniert mit den Informationen über die Besetzung und den Regisseur, deutet auf einen Film hin, der sich mit menschlichen Schicksalen und sozialen Realitäten auseinandersetzt, wahrscheinlich im Kontext des sizilianischen Lebens. Die grafische Gestaltung ist kraftvoll und einprägsam, typisch für viele Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Schlagworte: Zeichnung, Schwarzweiß, Rot, Visconti, Sizilien

Image Describer 08/2025