Deutscher Titel: | Barabbas - Der Mann im Dunkel |
---|---|
Originaltitel: | Barabbas |
Produktion: | Schweden (1953) |
Deutschlandstart: | 07. März 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1957) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 101.1 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 150 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Barabbas - Der Mann im Dunkel
Dieses Filmplakat für "Barabbas – Der Mann im Dunkel" zeichnet sich durch ein starkes, expressionistisches Design aus. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung eines Gesichts, das aus groben, schwarzen Pinselstrichen geformt ist. Die Augen sind groß und rund, fast wie leere Höhlen, und verleihen dem Gesicht einen eindringlichen, fast schon verzweifelten Ausdruck. Die Nase ist lang und schmal, und der Mund ist nur angedeutet.
Besonders auffällig ist die Kreuzform, die sich über das Gesicht legt und den Kopfbereich dominiert. Dies ist eine direkte Anspielung auf die biblische Figur Barabbas, der anstelle von Jesus gekreuzigt werden sollte. Der Kreuzesbalken verläuft horizontal über die Stirn und die Augen, was eine starke visuelle Verbindung zur Passion und zum Leiden herstellt.
Der untere Teil des Gesichts wird von einem dichten, struppigen Bart eingenommen, der ebenfalls aus unregelmäßigen schwarzen Punkten und Strichen besteht. Dieser Bart verleiht der Figur eine raue, erdige Qualität und unterstreicht die Darstellung eines Mannes, der möglicherweise am Rande der Gesellschaft steht oder eine schwere Last trägt.
Der Titel "barabbas" ist in großen, roten Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert, was ihm sofortige Aufmerksamkeit verleiht. Darunter steht in kleinerer Schrift "Der Mann im Dunkel", was den thematischen Fokus des Films weiter hervorhebt.
Die Farbpalette ist auf Schwarz und Rot auf weißem Hintergrund beschränkt, was dem Plakat eine kraftvolle und dramatische Wirkung verleiht. Die minimalistische Gestaltung und die symbolische Bildsprache deuten auf einen Film hin, der sich mit tiefen existenziellen Fragen, Schuld, Erlösung und dem menschlichen Leiden auseinandersetzt. Das Plakat vermittelt eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte von Barabbas macht.
Schlagworte: Barabbas, Abstraktion, Grafik, Expressionismus, Kreuz, Auge, Bart, Schwarz, Weiß
Image Describer 08/2025