Deutscher Titel: | Fluchtpunkt San Franzisko |
---|---|
Originaltitel: | Vanishing Point |
Produktion: | USA, Großbritannien (1971) |
Deutschlandstart: | 14. Mai 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1975) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 122 kB |
Entwurf: | Bernd Scheubert |
Kommentar: | Kleinplakat |
Cast: Charlotte RamplingCharlotte Rampling ist eine britische Schauspielerin, die am 5. Februar 1946 in Sturmer, England, geboren wurde. Sie wuchs in verschiedenen Ländern a... (The Hitchhiker) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Grenzpunkt Null" (im Original "Vanishing Point") ist ein visuell eindringliches Werk, das die Essenz des Films einfängt. Im oberen Bereich dominiert die amerikanische Flagge, deren Streifen und Sterne als Hintergrund dienen und eine starke nationale Identität und gleichzeitig eine mögliche Zerrissenheit symbolisieren.
Im Vordergrund des oberen Bildbereichs sehen wir eine Gruppe von Silhouetten, die auf einen Motorradfahrer auf einer Chopper blicken. Dies deutet auf eine Gemeinschaft oder eine Subkultur hin, die mit der Freiheit und dem Rebellentum des Motorradfahrens verbunden ist. Daneben stehen zwei Männer, einer mit einem Hut und Arbeitskleidung, der andere in einem legeren Hemd, die in ein Gespräch vertieft sind. Ihre Haltung und der Kontext der Flagge lassen auf eine Auseinandersetzung mit amerikanischen Werten oder dem amerikanischen Traum schließen.
Der mittlere Teil des Plakats zeigt ein weißes Auto, das auf einer Straße fährt, die sich in die Tiefe erstreckt. Dieses Auto ist das zentrale Element der Verfolgungsjagd und des Roadmovies. Die Straße, die sich unter einer orangefarbenen Fläche fortsetzt, erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Zielstrebigkeit.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Nahaufnahme von schweren, industriellen oder militärischen Maschinenteilen, die rostig und abgenutzt wirken. Diese Elemente könnten für die Hindernisse, die Brutalität der Welt oder die zerstörerische Natur des Konflikts stehen, mit dem sich der Protagonist auseinandersetzen muss.
Der Text im unteren Bereich liefert Informationen über den Film, seine Darsteller (Barry Newman) und Regisseur (Richard C. Sarafian), sowie Hinweise auf Vorführungen. Die deutsche Titelgebung "Grenzpunkt Null" und die Erwähnung von "DEFA-Wochenschau" deuten auf eine Veröffentlichung in der DDR hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Rebellion, Freiheit, Verfolgung und der Auseinandersetzung mit der amerikanischen Gesellschaft und ihren Idealen. Die Collage aus verschiedenen Bildelementen und die starke Symbolik der amerikanischen Flagge machen es zu einem aussagekräftigen Repräsentanten des Films.
Schlagworte: Motorrad, Biker, Flagge, Amerika, Straße, Menschen
Image Describer 08/2025