Filmplakat: Faustrecht der Freiheit (1975)

Plakat zum Film: Faustrecht der Freiheit
Filmposter: Faustrecht der Freiheit

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Faustrecht der Freiheit
Originaltitel:Faustrecht der Freiheit
Produktion:BRD (1975)
Deutschlandstart:06. Juni 1975
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1975)
Größe:493 x 700 Pixel, 98.4 kB
Kommentar:B-Motiv
Cast: Rainer Werner Fassbinder (Franz "Fox" Bieberkopf)
Crew: Rainer Werner Fassbinder (Regie), Rainer Werner Fassbinder (Produktion), Rainer Werner Fassbinder (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #33571 ähnliche Gesamtfarbe 9932677 ähnliche Kachel00 12893360 ähnliche Kachel10 12235431 ähnliche Kachel20 12827567 ähnliche Kachel30 14801102 ähnliche Kachel01 12235430 ähnliche Kachel11 10788243 ähnliche Kachel21 10919829 ähnliche Kachel31 15261651 ähnliche Kachel02 15064269 ähnliche Kachel12 6906716 ähnliche Kachel22 5130306 ähnliche Kachel32 9340284 ähnliche Kachel03 14340546 ähnliche Kachel13 4801598 ähnliche Kachel23 4143669 ähnliche Kachel33 7827046 ähnliche Kachel04 13222065 ähnliche Kachel14 6709079 ähnliche Kachel24 5854027 ähnliche Kachel34 6840151 ähnliche Kachel05 14274238 ähnliche Kachel15 9340283 ähnliche Kachel25 4800828 ähnliche Kachel35 7234651

Ausgewählte Kaufprodukte

Faustrecht der FreiheitFaustrecht der Freiheit
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
70 EUR
Faustrecht der FreiheitFaustrecht der Freiheit
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Rainer Werner Fassbinders "Faustrecht der Freiheit" (auch bekannt als "Fox and His Friends") zeigt eine eindringliche Schwarz-Weiß-Aufnahme des Hauptdarstellers und Regisseurs Fassbinder selbst. Er ist in einer Lederjacke abgebildet, die ihm eine raue, rebellische Aura verleiht. Sein Blick ist nach unten gerichtet, was eine introspektive oder vielleicht auch resignierte Stimmung erzeugt.

Der Titel des Films, "Faustrecht der Freiheit", ist prominent platziert und suggeriert Themen wie Macht, Ausbeutung und den Kampf um Selbstbestimmung. Die begleitenden Worte "geliebt — geschlagen — ausgenutzt" verstärken diese Andeutung und deuten auf die komplexen und oft schmerzhaften Beziehungen hin, die im Film erforscht werden.

Die Komposition des Plakats ist stark auf Fassbinders Figur zentriert, was seine zentrale Rolle in der Geschichte unterstreicht. Die minimalistische Farbgebung und die Fokussierung auf die Textur der Lederjacke tragen zur düsteren und intensiven Atmosphäre des Films bei. Die Auflistung der Darsteller und des Filmverlags am unteren Rand des Plakats liefert wichtige Informationen für potenzielle Zuschauer. Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem intensiven, charaktergetriebenen Drama, das sich mit den dunkleren Seiten menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Dynamiken auseinandersetzt.

Schlagworte: Fassbinder, Lederjacke, Schwarzweiß

Image Describer 08/2025