Filmplakat: sanfte Lauf, Der (1967)

Plakat zum Film: sanfte Lauf, Der
Filmposter: sanfte Lauf, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:sanfte Lauf, Der
Originaltitel:sanfte Lauf, Der
Produktion:BRD (1967)
Deutschlandstart:25. Mai 1967
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1967)
Größe:487 x 700 Pixel, 116.9 kB
Cast: Bruno Ganz (Bernhard Krahl)
JustWatch logo
Farbwähler #33557 ähnliche Gesamtfarbe 6646381 ähnliche Kachel00 8355454 ähnliche Kachel10 8684933 ähnliche Kachel20 9147541 ähnliche Kachel30 12501697 ähnliche Kachel01 11974066 ähnliche Kachel11 9541015 ähnliche Kachel21 4676713 ähnliche Kachel31 11120561 ähnliche Kachel02 5395546 ähnliche Kachel12 9080463 ähnliche Kachel22 5528674 ähnliche Kachel32 8159103 ähnliche Kachel03 4014151 ähnliche Kachel13 4409163 ähnliche Kachel23 3883078 ähnliche Kachel33 4343371 ähnliche Kachel04 2698035 ähnliche Kachel14 2566448 ähnliche Kachel24 7304311 ähnliche Kachel34 5461593 ähnliche Kachel05 2830649 ähnliche Kachel15 2369582 ähnliche Kachel25 8290689 ähnliche Kachel35 7895673

Ausgewählte Kaufprodukte

Sanfte Lauf, DerSanfte Lauf, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Sanfte Lauf, DerSanfte Lauf, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der sanfte Lauf" zeichnet sich durch eine starke visuelle Komposition aus, die Intimität und Spannung suggeriert. Im Vordergrund dominiert das close-up eines Gesichts, dessen Augen geschlossen sind, was auf eine innere Einkehr oder vielleicht auf eine schmerzhafte Erfahrung hindeutet. Die Schwarz-Weiß-Fotografie mit ihren starken Kontrasten und körnigen Textur verleiht dem Bild eine rohe, fast dokumentarische Qualität.

Die blauen, serifenlosen Lettern des Filmtitels "Der sanfte Lauf" sind diagonal über das Bild gelegt und brechen mit der eher statischen Darstellung des Gesichts. Der Untertitel "wach - scharf - angriffslustig" verstärkt die Ambivalenz des Bildes und deutet auf eine komplexe Handlung hin, die sowohl zärtliche als auch aggressive Elemente enthalten könnte.

Die Hände, die im unteren Teil des Plakats zu sehen sind, scheinen das Gesicht zu umfassen oder zu halten, was eine physische Verbindung und möglicherweise eine Form von Kontrolle oder Schutz andeutet. Die Art und Weise, wie die Finger dargestellt sind, wirkt kraftvoll und dennoch sanft, was die Dualität des Titels widerspiegelt.

Die Nennung der Hauptdarsteller wie Bruno Ganz und Verena Buss sowie des Regisseurs Haro Senft und der Produktionsfirma Constantin-Film platziert das Werk im Kontext des deutschen Films der 1970er Jahre. Das Plakat verzichtet auf eine klare narrative Darstellung, sondern setzt auf eine emotionale und atmosphärische Wirkung, die Neugier weckt und den Betrachter dazu einlädt, die verborgene Geschichte hinter dem Bild zu entdecken. Die Gesamtästhetik ist minimalistisch und doch eindringlich, was typisch für viele Filmplakate dieser Ära ist, die oft auf starke visuelle Metaphern setzten.

Schlagworte: Person, Auge, Hand, Schwarzweiß, Kunst, Emotion, Nahaufnahme, Lauf

Image Describer 08/2025