Filmplakat: lustigen Weiber, Die (1935)

Plakat zum Film: lustigen Weiber, Die
Kinoplakat: lustigen Weiber, Die (Boris Streimann 1935)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:lustigen Weiber, Die
Originaltitel:lustigen Weiber, Die
Produktion:Deutschland (1935)
Deutschlandstart:24. Januar 1936
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1935)
Größe:473 x 700 Pixel, 115.1 kB
Entwurf:Boris Streimann
JustWatch logo
Farbwähler #33543 ähnliche Gesamtfarbe 8020794 ähnliche Kachel00 5855565 ähnliche Kachel10 6314311 ähnliche Kachel20 7559739 ähnliche Kachel30 6575172 ähnliche Kachel01 7433285 ähnliche Kachel11 10058560 ähnliche Kachel21 10121531 ähnliche Kachel31 9728322 ähnliche Kachel02 7368257 ähnliche Kachel12 10188350 ähnliche Kachel22 9137471 ähnliche Kachel32 10977597 ähnliche Kachel03 4279623 ähnliche Kachel13 8611889 ähnliche Kachel23 10318883 ähnliche Kachel33 10189106 ähnliche Kachel04 7560752 ähnliche Kachel14 7753763 ähnliche Kachel24 8675105 ähnliche Kachel34 8545322 ähnliche Kachel05 5590593 ähnliche Kachel15 5720636 ähnliche Kachel25 7426355 ähnliche Kachel35 6245692
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die lustigen Weiber" (The Merry Wives) strahlt eine lebhafte und humorvolle Atmosphäre aus, die typisch für Komödien der frühen Tonfilmzeit ist.

Im Vordergrund dominiert eine karikaturhaft dargestellte, korpulente Figur mit einem breiten Grinsen und einem Bierkrug in der Hand. Seine Kleidung, ein gelbes Gewand mit einem auffälligen Kragen und einem Hut, deutet auf eine historische oder volkstümliche Rolle hin. Die übertriebene Mimik und die Haltung vermitteln eine ausgelassene, vielleicht etwas derbe Fröhlichkeit.

Hinter ihm steht eine junge Frau in einem grünen, historisch anmutenden Kostüm mit einem weißen Kragen. Sie lächelt ebenfalls und hält einen Brief mit einem roten Siegel in der Hand. Ihre Haltung und ihr Blick scheinen eine spielerische oder neckische Interaktion mit der vorderen Figur anzudeuten.

Die Farbgebung ist kräftig und warm, mit viel Gelb und Blau, was die fröhliche Stimmung unterstreicht. Die Schriftzüge des Filmtitels sind groß und auffällig in Gelb und Orange gehalten, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs aufgeführt, was für die damalige Zeit üblich war, um das Interesse des Publikums zu wecken.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine unterhaltsame Komödie, die auf Humor, vielleicht auch auf Verwechslungen und romantischen Verwicklungen basiert, wie es der Titel und die Darstellung der Charaktere nahelegen. Die Darstellung erinnert an volkstümliche Schwänke und die Art von Humor, die in den 1930er Jahren beliebt war.

Schlagworte: Kostüm, Lachen, Bierkrug, Brief

Image Describer 08/2025