Deutscher Titel: | Klosterjäger, Der |
---|---|
Originaltitel: | Klosterjäger, Der |
Produktion: | BRD (1953) |
Deutschlandstart: | 28. August 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1953) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 118.2 kB |
Entwurf: | Viktor Satori |
Kommentar: | B-Motiv |
Cast: Christine Kaufmann (Vronerl) | |
Dieses Filmplakat für "Der Klosterjäger" strahlt eine dramatische und actiongeladene Atmosphäre aus. Im Zentrum der Komposition steht eine Szene, die sowohl Gefahr als auch menschliche Verbundenheit suggeriert.
Oben im Bild wird ein Mann von einem Bären angegriffen, während ein anderer Mann versucht, ihn zu retten oder zu verteidigen. Die Darstellung des Bären ist kraftvoll und bedrohlich, während die menschlichen Figuren eine Mischung aus Kampf und Verzweiflung zeigen. Dies deutet auf eine zentrale Konfliktszene im Film hin, die Spannung und Gefahr verspricht.
Im Vordergrund liegt ein junger Mann, scheinbar verletzt oder erschöpft, auf dem Schoß einer jungen Frau. Die Frau blickt mit tiefer Besorgnis und Zuneigung auf ihn herab. Ihre Kleidung, die an traditionelle Trachten erinnert, und die raue Berglandschaft im Hintergrund verorten die Geschichte wahrscheinlich in einer ländlichen oder alpinen Umgebung. Die emotionale Verbindung zwischen den beiden Hauptfiguren bildet einen starken Kontrast zur brutalen Gewalt, die sich über ihnen abspielt.
Die Farbgebung ist warm und erdig, mit dominanten Gelb- und Brauntönen, die die natürliche Umgebung und die Intensität der Ereignisse unterstreichen. Die kräftigen Farben und die dynamische Malweise verleihen dem Plakat eine lebendige und packende Wirkung.
Der Titel "DER KLOSTERJÄGER" ist prominent platziert und lässt auf einen Protagonisten schließen, der in einer klösterlichen Umgebung oder mit einer klösterlichen Verbindung agiert. Die zusätzlichen Informationen wie "EIN PETER OSTERMAYR FARBFILM IN AGFACOLOR", "Nach dem Roman von Ludwig Ganghofer", "MUSIK: BERNHARD EICHHORN" und "REGIE: HARALD REINL" geben Aufschluss über die Produktion und die künstlerische Herkunft des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Geschichte eines Films, der Abenteuer, Gefahr, menschliche Beziehungen und möglicherweise auch historische oder regionale Elemente vereint, basierend auf einem Roman von Ludwig Ganghofer.
Schlagworte: Bär, Gefahr, Wildnis, Berge, Konflikt
Image Describer 08/2025