Deutscher Titel: | Uta |
---|---|
Originaltitel: | Uta |
Produktion: | Deutschland (2019) |
Deutschlandstart: | 07. Oktober 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 90.6 kB |
Entwurf: | Sisters of Design |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 27 Produkte zum Film: Uta
Dieses Filmplakat für den Dokumentarfilm "Uta" von Mario Schneider ist stark auf das Gesicht einer älteren Person fokussiert, deren Hand über die Augen gelegt ist. Die Farbgebung ist überwiegend in einem tiefen Blau gehalten, das eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung erzeugt. Das Licht fällt von oben und wirft Schatten, die die Falten und die Textur der Haut hervorheben und dem Porträt Tiefe und Charakter verleihen.
Der Titel "Uta" ist in einer großen, weißen, handgeschriebenen Schriftart unterhalb des Gesichts platziert, was dem Plakat eine persönliche und künstlerische Note gibt. Links oben befindet sich das Logo des DOK.fest München 2020, was auf die Premiere oder Teilnahme des Films an diesem Festival hinweist.
Die Komposition ist eng und intim, was darauf hindeutet, dass der Film sich wahrscheinlich auf das Leben, die Erfahrungen oder die Emotionen von Uta konzentriert. Die Geste der Hand vor den Augen kann verschiedene Interpretationen zulassen: Schutz, Verbergen, Nachdenklichkeit, Trauer oder eine tiefe innere Reflexion. Die dunklen Bereiche des Bildes und die intensive blaue Tönung verstärken das Gefühl von Intimität und möglicherweise auch von Isolation oder innerem Kampf.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und introspektive Atmosphäre, die Neugier auf die Geschichte von Uta weckt und auf einen emotional tiefgründigen Dokumentarfilm schließen lässt.
Schlagworte: Person, Hand, Auge, Blau, Dokumentarfilm, Emotion, Nachdenklichkeit
Image Describer 08/2025