Filmplakat: Zwischen Nacht und Morgen (1931)

Plakat zum Film: Zwischen Nacht und Morgen
Filmposter: Zwischen Nacht und Morgen (Josef Fenneker 1931)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Zwischen Nacht und Morgen
Originaltitel:Zwischen Nacht und Morgen
Produktion:Deutschland (1931)
Deutschlandstart:11. August 1931
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1931)
Größe:462 x 700 Pixel, 95.5 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Cast: Aud Egede-Nissen (Emma)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zwischen Nacht und Morgen" ist ein Meisterwerk des expressionistischen Designs. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit einem Mann, der in den Vordergrund tritt, seine Hand vor den Mund gehalten, als ob er etwas Schreckliches gesehen oder getan hätte. Seine Augen sind weit aufgerissen und spiegeln Angst oder Entsetzen wider. Unter ihm liegt eine Frau, ihr Gesicht ist blass und ihre Augen sind geschlossen, was auf eine tragische Wendlung hindeutet.

Die Farbpalette ist überwiegend in Schwarz- und Weißtönen gehalten, mit einigen subtilen Grautönen, die Tiefe und Atmosphäre schaffen. Der starke Kontrast zwischen Licht und Schatten verstärkt das Gefühl von Geheimnis und Gefahr. Die groben Pinselstriche und die verzerrten Formen tragen zum expressionistischen Stil bei und vermitteln ein Gefühl von emotionaler Intensität.

Der Titel "Zwischen Nacht und Morgen" deutet auf eine Geschichte hin, die sich in den dunklen Stunden abspielt, vielleicht eine Geschichte von Verbrechen, Leidenschaft oder moralischem Verfall. Die Darstellung der beiden Charaktere, des bedrängten Mannes und der bewusstlosen Frau, lässt auf eine komplexe und möglicherweise düstere Handlung schließen.

Das Plakat ist nicht nur ein visuelles Kunstwerk, sondern auch ein effektives Marketinginstrument, das die Neugier des Publikums weckt und die Stimmung des Films einfängt. Es verspricht eine Geschichte voller Spannung und Emotionen, die den Zuschauer bis zum Ende fesseln wird. Die Namen des Manuskriptautors Herbert Juttke, des Regisseurs Gerhard Lamprecht und des Szenenbildners J. Fenneker sind prominent platziert, was auf die Qualität und das künstlerische Können hinter dem Film hinweist.

Schlagworte: Verzweiflung, Tragödie, Dunkelheit, Expressionismus, Nacht, Morgen

Image Describer 08/2025