Deutscher Titel: | Musik im Blut |
---|---|
Originaltitel: | Musik im Blut |
Produktion: | Deutschland (1934) |
Deutschlandstart: | 01. August 1934 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1934) |
Größe: | 464 x 700 Pixel, 106.6 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Dieses Filmplakat für "Musik im Blut" ist ein ausdrucksstarkes Beispiel für die Kinowerbung der frühen 20. Jahrhunderts. Die Komposition ist dramatisch und emotional aufgeladen. Im Vordergrund steht eine junge Frau in einem violetten Kleid, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Angst und Verzweiflung zeigt. Ihre Hände sind vor ihr gefaltet, was ihre Verletzlichkeit unterstreicht.
Über ihr beugt sich ein Mann mit Hut und Schnurrbart, der eine Geige hält. Seine Hand ruht auf dem Kopf der jungen Frau, was eine dominante und möglicherweise bedrohliche Geste darstellt. Seine Augen blicken direkt auf den Betrachter, was eine intensive Verbindung schafft.
Im Hintergrund ist eine weitere Frau zu sehen, die eine Geige spielt. Sie wirkt konzentriert und vielleicht auch besorgt. Die Farbgebung ist warm und dunkel, mit Rottönen im Hintergrund, die die dramatische Stimmung verstärken. Die Beleuchtung ist gezielt eingesetzt, um die Gesichter und die Emotionen der Charaktere hervorzuheben.
Der Titel "Musik im Blut" ist in einer geschwungenen, auffälligen Schriftart gesetzt, die die Bedeutung der Musik für die Handlung des Films andeutet. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind am unteren Rand des Plakats aufgeführt, zusammen mit dem Logo der Produktionsfirma "Europa-Filmverleih AG".
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Leidenschaft, möglicherweise auch von Konflikt und Unterdrückung, die durch Musik miteinander verbunden ist. Die Darstellung der Charaktere und die dramatische Inszenierung lassen auf einen Film schließen, der sich mit tiefen menschlichen Emotionen und Beziehungen auseinandersetzt.
Schlagworte: Musik, Blut, Mädchen, Geige, Cello, Emotion
Image Describer 08/2025