Deutscher Titel: | Wer die Nachtigall stört |
---|---|
Originaltitel: | To Kill a Mockingbird |
Produktion: | USA (1962) |
Deutschlandstart: | 28. Juni 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 529 x 759 Pixel, 70.7 kB |
Entwurf: | Klaus Rütters |
Cast: Robert DuvallRobert Selden Duvall, geboren am 5. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Er ist bekannt für s... (Boo Radley), Gregory Peck (Atticus Finch) | |
Crew: Gregory Peck (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Wer die Nachtigall stört" (Originaltitel: "To Kill a Mockingbird") strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus, die die ernsten Themen des Films widerspiegelt. Im Zentrum steht Gregory Peck als Atticus Finch, der schützend seine beiden Kinder, Scout und Jem, umarmt. Die Kinder blicken mit einer Mischung aus Angst und Neugier in eine ungewisse Zukunft.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten. Dies erzeugt ein Gefühl der Unsicherheit und des drohenden Unheils. Die Silhouette einer großen, dunklen Figur im Hintergrund, die sich über die Familie erhebt, symbolisiert die Bedrohung und die Ungerechtigkeit, mit denen sie konfrontiert sind.
Der Titel "Wer die Nachtigall stört" ist in einem auffälligen Gelb auf einem zerrissenen schwarzen Banner hervorgehoben, was die Bedeutung und die emotionale Wucht des Films unterstreicht. Die Darstellung von Atticus Finch als Beschützer und moralischer Anker inmitten von Widrigkeiten ist zentral für das Plakat und den Film.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: den Kampf für Gerechtigkeit, den Verlust der Unschuld und die Bedeutung von Mut und Integrität in einer von Vorurteilen geprägten Gesellschaft. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Zuschauer sofort in die emotionale Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Schatten, Kind, Familie
Image Describer 08/2025