Filmplakat: Trini (1979)

Plakat zum Film: Trini
Filmposter: Trini (Dieter Heidenreich 1976)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Trini
Originaltitel:Stirb für Zapata
Produktion:DDR (1979)
Deutschlandstart:24. Juli 1977 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1976)
Größe:494 x 700 Pixel, 225 kB
Entwurf:Dieter Heidenreich
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Blade TrinityBlade Trinity
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Blade TrinityBlade Trinity
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Girls von St. Trinian, DieGirls von St. Trinian, Die
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
20 EUR
Girls von St. Trinian, DieGirls von St. Trinian, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Trini" zeichnet sich durch eine auffällige und symbolträchtige Gestaltung aus. Der Hintergrund ist in einem warmen, sonnigen Gelbton gehalten, der eine positive und lebendige Atmosphäre suggeriert.

Im Zentrum des Plakats dominiert eine stilisierte Darstellung eines Strohhuts, der aus einem ungewöhnlichen Winkel gezeigt wird. Die Linienführung des Hutes ist dynamisch und erzeugt eine fast spiralförmige Bewegung, die den Blick des Betrachters auf sich zieht. Die Farbgebung des Hutes, eine Mischung aus Gelb- und Brauntönen mit dunklen Schatten, verleiht ihm Tiefe und Textur. Der Hut könnte verschiedene Bedeutungen haben: Er könnte für Schutz, Identität, eine bestimmte Kultur oder sogar für eine Reise stehen, je nach Kontext des Films.

Der Filmtitel "TRINI" ist in großen, kräftigen grünen Buchstaben am oberen Rand platziert, was einen starken Kontrast zum gelben Hintergrund bildet und sofort ins Auge fällt. Darunter sind die Namen des Regisseurs Walter Beck sowie der Szenaristin Margot Beichler und des Kameramanns Horst Hardt in kleineren, aber gut lesbaren grünen Buchstaben aufgeführt. Diese klare Strukturierung der Informationen lenkt den Fokus auf die zentralen kreativen Kräfte hinter dem Film.

Zusätzlich sind weitere Informationen wie die Produktionsfirma (DEFA), die beteiligten Schauspieler (Gunnar Helm, Giso Weißbach, Dimitrina Greppe, Johannisthal) und die Inspiration (Roman von Ludwig Renn) aufgeführt. Diese Details deuten auf eine Produktion aus der DDR hin, was für die historische Einordnung des Films relevant ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine künstlerische und zugleich informative Botschaft. Die Wahl des Motivs und die Farbgebung lassen auf einen Film schließen, der möglicherweise eine persönliche Geschichte, eine Reise oder eine Auseinandersetzung mit kulturellen Themen behandelt. Die starke grafische Gestaltung macht das Plakat zu einem visuellen Anziehungspunkt.

Schlagworte: Trini, Hut, Stroh, Gelb, Schatten, Textur, Design, Kunst

Image Describer 08/2025