Filmplakat: Ich war zuhause, aber... (2019)

Plakat zum Film: Ich war zuhause, aber...
Filmplakat: Ich war zuhause, aber...

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ich war zuhause, aber...
Originaltitel:Ich war zuhause, aber...
Produktion:Deutschland, Serbien (2019)
Deutschlandstart:15. August 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2019)
Größe:495 x 700 Pixel, 93.3 kB
Cast: Devid Striesow (Teacher Gertjan)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ich war zuhause, aber..." von Angela Schanelec zeichnet sich durch eine minimalistische und doch eindringliche Ästhetik aus. Im Zentrum steht eine stilisierte, rot gezeichnete Huhn-Figur, die mit wenigen, aber ausdrucksstarken Linien dargestellt ist. Die rote Farbe, die an Blut oder eine starke Emotion erinnern kann, hebt sich deutlich vom weißen Hintergrund ab und erzeugt eine visuelle Spannung.

Die Platzierung des Huhns, leicht seitlich und mit einem Blick, der Neugier oder vielleicht auch eine gewisse Verletzlichkeit ausdrückt, fesselt den Betrachter. Die grobe Textur der Zeichnung verleiht dem Motiv eine fast handwerkliche, intime Qualität.

Oben links sind die Auszeichnungen des Films aufgeführt, darunter der "Silberne Bär" der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin für die Beste Regie, was auf die künstlerische Relevanz und Anerkennung des Films hinweist. Darunter und rechts vom Huhn sind die Namen der Hauptdarsteller aufgelistet, was die Besetzung des Films hervorhebt.

Der Filmtitel "ich war zuhause, aber..." ist in einer eleganten, handschriftlichen Schriftart unterhalb des Huhns platziert. Diese Schriftart verleiht dem Titel eine persönliche und introspektive Note, die gut zum Titel selbst passt und Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und dem Gefühl des "Nicht-ganz-Zuhause-Seins" aufwirft.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Atmosphäre von Nachdenklichkeit und emotionaler Tiefe. Die Wahl des Huhns als zentrales Motiv ist ungewöhnlich und regt zur Interpretation an – es könnte für Zerbrechlichkeit, das Alltägliche, das Unerwartete oder auch für eine Form von Gefangenschaft oder Freiheit stehen. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, Interesse zu wecken und die Zuschauer dazu anzuregen, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Vogel, Rot, Skizze, Kunst, Minimalismus, Text, Silberner Bär, Festival, Deutscher Film

Image Describer 08/2025