Deutscher Titel: | Ich war zuhause, aber... |
---|---|
Originaltitel: | Ich war zuhause, aber... |
Produktion: | Deutschland, Serbien (2019) |
Deutschlandstart: | 15. August 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 75.6 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
Cast: Devid Striesow (Teacher Gertjan) | |
Dieses Filmplakat für "Ich war zuhause, aber..." von Angela Schanelec zeichnet sich durch eine minimalistische und symbolträchtige Gestaltung aus. Im Zentrum steht eine detailreiche, aber stilisierte Zeichnung eines Huhns in roter Tinte auf einem cremefarbenen Hintergrund. Das Huhn ist von vorne und leicht seitlich dargestellt, mit einem aufmerksamen Blick. Seine Federn sind mit feinen Linien angedeutet, was ihm eine lebendige Textur verleiht.
Die Wahl des Huhns als zentrales Motiv ist bemerkenswert. In vielen Kulturen symbolisiert das Huhn Häuslichkeit, aber auch Verletzlichkeit und ein gewisses Maß an Unruhe oder Fluchtinstinkt. Dies könnte auf die Themen des Films hindeuten, die sich möglicherweise mit familiären Beziehungen, dem Gefühl des Zuhause-Seins und gleichzeitig der Abwesenheit oder dem Verlust beschäftigen. Der Titel "Ich war zuhause, aber..." verstärkt diese Interpretation und deutet auf eine innere oder äußere Distanz zum vermeintlichen Zuhause hin.
Die Farbgebung ist bewusst reduziert: Rot und Weiß dominieren, was dem Plakat eine starke visuelle Wirkung verleiht und gleichzeitig eine gewisse emotionale Intensität oder Warnung suggerieren könnte. Die Typografie ist ebenfalls schlicht gehalten. Der Filmtitel ist in einer eleganten Schreibschrift gesetzt, die einen persönlichen und introspektiven Ton anschlägt. Die Namen der Schauspieler und Crew sind in einer klaren, serifenlosen Schrift aufgelistet, was die Fokussierung auf das Wesentliche unterstreicht.
Unten rechts befindet sich das Logo der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin, wo der Film im Wettbewerb lief. Dies verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene der Anerkennung und des künstlerischen Prestiges.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Nachdenklichkeit und des Mysteriums. Die symbolische Darstellung des Huhns und der Titel laden den Betrachter ein, über die Bedeutung von Zuhause, Identität und die oft verborgenen Spannungen im familiären Leben nachzudenken. Es ist ein Plakat, das durch seine Einfachheit und seine tiefere symbolische Bedeutung besticht.
Schlagworte: Vogel, Zeichnung, Rot, Minimalistisch, Künstlerisch, Berlinale, Wettbewerb, Skizze, Typografie
Image Describer 08/2025