Filmplakat: Bosambo (1935)

Plakat zum Film: Bosambo
Filmplakat: Bosambo

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Bosambo
Originaltitel:Sanders of the River
Produktion:Großbritannien (1935)
Deutschlandstart:1935
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1935)
Größe:313 x 700 Pixel, 96.7 kB
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Bosambo" und zeigt eine dramatische Darstellung von Paul Robeson und Nina Mae McKinney. Die Komposition ist stark und fesselnd, mit den beiden Hauptdarstellern im Mittelpunkt. Robeson wird als mächtige Figur dargestellt, geschmückt mit traditionellem afrikanischem Schmuck, während McKinney an seiner Seite steht und eine Aura von Anmut und Stärke ausstrahlt.

Der Hintergrund ist düster und geheimnisvoll, mit angedeuteten Totenköpfen und einem Baum, die eine Atmosphäre von Gefahr und Schicksal schaffen. Die Farbpalette ist gedämpft, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die die emotionale Intensität des Films unterstreichen.

Die vertikale Ausrichtung des Plakats, zusammen mit den Namen der Hauptdarsteller und der Filmemacher, die vertikal angeordnet sind, lenkt den Blick des Betrachters nach oben und betont die Größe und Bedeutung der dargestellten Charaktere. Die Titelzeile "BOSAMBO" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, die sofort ins Auge fallen.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Exotik und Abenteuer, typisch für Filme dieser Ära, die sich mit Themen wie Kolonialismus, Stammeskulturen und dem Kampf um Macht befassten. Die Darstellung von Robeson und McKinney, beides bedeutende afroamerikanische Künstler, deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit Identität, Kultur und möglicherweise Widerstand auseinandersetzt. Die Anwesenheit der Totenköpfe könnte auf die Gefahren und Opfer hinweisen, die mit der Handlung verbunden sind. Insgesamt ist es ein visuell beeindruckendes Plakat, das Neugier weckt und die Essenz des Films einzufangen versucht.

Image Describer 08/2025