Filmplakat: Weiße Fracht aus Paris (1958)

Plakat zum Film: Weiße Fracht aus Paris
Filmposter: Weiße Fracht aus Paris (Eduard Paryzek 1958)
Deutscher Titel:Weiße Fracht aus Paris
Originaltitel:Cargaison blanche
Produktion:Frankreich (1958)
Deutschlandstart:18. Februar 1958
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1958)
Größe:490 x 700 Pixel, 123.6 kB
Entwurf:Eduard Paryzek
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Weiße Fracht aus Paris" (Originaltitel: "La Belle et la Bête" oder "Le Port du Désir" - basierend auf dem Bild ist es wahrscheinlich ein französischer Film aus den 1950er Jahren, der in Paris spielt und möglicherweise eine exotische oder kriminelle Handlung hat) strahlt eine Atmosphäre von Geheimnis und Verführung aus.

Im Zentrum des Plakats stehen zwei Figuren: ein Mann und eine Frau. Der Mann, im Hintergrund angedeutet, ist dunkel gekleidet und raucht eine Zigarette, was ihm eine raue, geheimnisvolle Aura verleiht. Sein Blick ist nach unten gerichtet, was eine gewisse Intensität oder Sorge andeuten könnte. Die Frau, im Vordergrund, ist blass und wirkt zerbrechlich, aber auch verführerisch. Ihr rotes Haar bildet einen starken Kontrast zu ihrer hellen Haut und ihrem weißen Kleid. Sie lehnt sich an den Mann, ihre Haltung ist sowohl schutzsuchend als auch hingebungsvoll. Die Farbpalette ist dramatisch, mit tiefem Rot als Hintergrund, das die Intensität der Szene unterstreicht, und starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die die Figuren hervorheben.

Der Titel "Weiße Fracht aus Paris" ist in großen, weißen Buchstaben auf schwarzem Grund geschrieben, was ihn prominent platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Françoise Arnoul, Jean-Claude Michel und Renée Faure aufgeführt, was auf eine Starbesetzung hindeutet. Die Nennung von Regisseur Georges Lacombe und Kameramann Roger Hubert gibt weitere Einblicke in die filmische Produktion.

Im unteren linken Bereich des Plakats ist eine Silhouette einer Moschee oder eines orientalischen Gebäudes zu sehen, die einen starken Kontrast zur Pariser Kulisse bildet und auf eine mögliche Handlung hindeutet, die über Paris hinausgeht oder eine exotische Komponente hat. Dies könnte auf eine Geschichte über Schmuggel, eine geheime Mission oder eine unerwartete Reise hindeuten, die durch den Titel "Weiße Fracht" angedeutet wird.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Film Noir oder einem dramatischen Thriller, der sich auf menschliche Beziehungen, Geheimnisse und möglicherweise Gefahr konzentriert. Die künstlerische Gestaltung ist stark und einprägsam, mit einem Fokus auf die emotionale Verbindung und das visuelle Drama zwischen den beiden Hauptfiguren.

Schlagworte: Paar, Paris, Zigarette, Umarmung

Image Describer 08/2025