Deutscher Titel: | Sophie Scholl - Die letzten Tage |
---|---|
Originaltitel: | Sophie Scholl - Die letzten Tage |
Produktion: | Deutschland (2005) |
Deutschlandstart: | 24. Februar 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 74.3 kB |
Entwurf: | Lichtrausch.com |
Cast: Julia JentschDie deutsche Schauspielerin Julia Jentsch wurde am 20. Februar 1978 in Berlin geboren. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst... (Sophie Magdalena Scholl) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sophie Scholl - Die letzten Tage
Dieses Filmplakat für "Sophie Scholl – Die letzten Tage" ist eindringlich und atmosphärisch gestaltet. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Sophie Scholl, gespielt von Julia Jentsch. Ihr Blick ist nach rechts gerichtet, leicht abgewandt, was eine Mischung aus Entschlossenheit und einer gewissen inneren Anspannung vermittelt. Die Nahaufnahme ihres Gesichts, beleuchtet von einem warmen, aber auch leicht unheimlichen Licht, zieht den Betrachter unmittelbar in ihren Bann.
Im Hintergrund, durch ein Fenster mit schweren Vorhängen, wird eine Szene in einem dunklen Raum angedeutet. Ein Mann in dunkler Kleidung steht am Fenster, seine Silhouette ist gegen das rote Licht abgehoben, das von draußen zu kommen scheint. Die rote Färbung des Hintergrunds erzeugt eine bedrohliche und dramatische Atmosphäre, die auf die bevorstehenden Ereignisse und die Gefahr hindeutet, in der sich Sophie Scholl befindet. Ein leerer Stuhl im Vordergrund des Hintergrunds verstärkt das Gefühl der Isolation und des Wartens.
Der Titel des Films, "SOPHIE SCHOLL DIE LETZTEN TAGE", ist prominent platziert und unterstreicht die thematische Ausrichtung des Films auf die letzten Tage im Leben der Widerstandskämpferin. Die Typografie ist klar und modern, steht aber im Kontrast zur historischen Thematik.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Wirkung. Es kombiniert die persönliche Darstellung von Sophie Scholl mit einer symbolischen Darstellung der bedrohlichen Umstände, die zu ihrem Tod führten. Die Farbgebung und die Lichtführung erzeugen eine düstere und spannungsgeladene Stimmung, die Neugier auf den Film weckt und gleichzeitig die Schwere des Themas widerspiegelt.
Schlagworte: Sophie Scholl, Widerstand, Rot, Nachdenklich
Image Describer 08/2025