Filmplakat: ...und die Liebe lacht dazu (1957)

Plakat zum Film: ...und die Liebe lacht dazu
Filmplakat: ...und die Liebe lacht dazu (Eduard Paryzek 1957)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:...und die Liebe lacht dazu
Originaltitel:...und die Liebe lacht dazu
Produktion:BRD (1957)
Deutschlandstart:24. Mai 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1957)
Größe:492 x 700 Pixel, 179.6 kB
Entwurf:Eduard Paryzek
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Graf Ferdinand von Ausberg), Oskar Sima (Salvator, Verwalter)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

deDas Filmplakat für "...und die Liebe lacht dazu" (Originaltitel: "Schwarzbrot und Kipferl") strahlt eine fröhliche und lebendige Atmosphäre aus, die typisch für deutsche Komödien der Nachkriegszeit ist.

Im Vordergrund dominieren zwei junge Menschen, ein Mann und eine Frau, die sich mit einem Augenzwinkern und einem Lächeln gegenseitig ein Gebäckstück reichen. Ihre Mimik und die Art, wie sie das Gebäck halten, suggerieren eine spielerische und flirtende Interaktion, die den Kern der romantischen Komödie andeutet. Der Mann, gekleidet in einem leuchtend gelben Pullover, und die Frau mit ihrem roten Cardigan und dem weißen Schal, bilden einen farbenfrohen Kontrast zum bläulichen Hintergrund.

Im Hintergrund sind zwei ältere Herren dargestellt, deren Gesichtsausdrücke eher nachdenklich oder amüsiert wirken. Sie scheinen die junge Liebe aus der Ferne zu beobachten oder zu kommentieren. Zwischen ihnen sind schemenhaft Bilder von Schiffen und einem Gebäude (möglicherweise eine Kirche oder ein historisches Bauwerk) zu sehen. Diese Elemente könnten auf den Handlungsort oder auf die Träume und Ambitionen der Charaktere hinweisen, vielleicht eine Reise oder eine Verbindung zu einer bestimmten Stadt.

Die Typografie des Filmtitels "Schwarzbrot und Kipferl" ist geschwungen und einladend, was den charmanten und volkstümlichen Charakter des Films unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller wie Gerhard Riedmann und Eva Probst sind prominent platziert und versprechen eine unterhaltsame Besetzung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von jugendlicher Lebensfreude, Romantik und vielleicht auch von einem Hauch von Nostalgie, eingefangen in einem Stil, der an die Malerei der 1950er Jahre erinnert. Es lädt den Zuschauer ein, in eine Welt voller Humor und Herzlichkeit einzutauchen.

Schlagworte: Paar, Essen, Brot, glücklich, Lachen, Schiff

Image Describer 08/2025