Filmplakat: Im Prater blüh'n wieder die Bäume (1958)

Plakat zum Film: Im Prater blüh'n wieder die Bäume
Filmplakat: Im Prater blüh'n wieder die Bäume (Eduard Paryzek 1958)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Im Prater blüh'n wieder die Bäume
Originaltitel:Im Prater blüh'n wieder die Bäume
Produktion:Österreich (1958)
Deutschlandstart:01. August 1958
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1958)
Größe:491 x 700 Pixel, 115.3 kB
Entwurf:Eduard Paryzek
Cast: Theo Lingen (Herr Schindler)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den österreichischen Film "Im Prater blüh'n wieder die Bäume" aus dem Jahr 1958. Das Design ist im Stil der 1950er Jahre gehalten und verwendet eine lebendige Farbpalette mit viel Grün und Weiß, um eine fröhliche und romantische Atmosphäre zu schaffen.

Im oberen Teil des Plakats sind die Hauptdarsteller Johanna Matz und Gerhard Riedmann prominent platziert. Sie blicken sich an, was auf eine zentrale Liebesgeschichte hindeutet. Johanna Matz ist in einem Brautkleid mit Schleier dargestellt, was ihre Rolle als Braut oder eine romantische Verlobung unterstreicht. Gerhard Riedmann trägt eine Uniform, die auf eine historische oder militärische Komponente des Films schließen lässt. Die Silhouette eines Mannes im Hintergrund deutet auf eine mögliche Rivalität oder einen weiteren wichtigen Charakter hin.

Der Titel des Films, "Im Prater blüh'n wieder die Bäume", ist in einer großen, geschwungenen Schriftart gesetzt, die an die Wiener Jugendstil-Ästhetik erinnert. Der Untertitel "(Die Sachertorte)" deutet auf eine Verbindung zur berühmten Wiener Sachertorte hin, was dem Film einen zusätzlichen Hauch von Wiener Charme und Kulinarik verleiht.

Der untere Teil des Plakats zeigt mehrere kleinere Szenenbilder, die verschiedene Momente und Charaktere des Films andeuten. Diese kleinen Bilder dienen dazu, die Vielfalt der Handlung und die Besetzung hervorzuheben.

Die grafischen Elemente, wie die stilisierten Bäume und die Farbgebung, erzeugen eine nostalgische und einladende Stimmung, die typisch für die Filmplakate dieser Ära ist. Das Plakat verspricht eine romantische Komödie oder ein Melodram mit einem starken Bezug zur Wiener Kultur und Geschichte.

Schlagworte: Illustrativ

Image Describer 08/2025