Filmplakat: Dick und Doof - Spuk im Jenseits (1936)

Plakat zum Film: Dick und Doof - Spuk im Jenseits
Filmposter: Dick und Doof - Spuk im Jenseits (Eduard Paryzek 1949)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Dick und Doof - Spuk im Jenseits
Originaltitel:Our Relations
Produktion:USA (1936)
Deutschlandstart:13. Februar 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1949)
Größe:494 x 700 Pixel, 107.2 kB
Entwurf:Eduard Paryzek
Cast: Oliver Hardy (Ollie / Bert Hardy), Stan Laurel (Stan / Alf Laurel)
Crew: Stan Laurel (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Dick und Doof in 1000 NötenDick und Doof in 1000 Nöten
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
100 EUR
Dick und Doof - Die WüstensöhneDick und Doof - Die Wüstensöhne
Sonderplakat gerollt
50 EUR
Dick und Doof - Hinter Schloss und Riegel / Pardon usDick und Doof - Hinter Schloss und Riegel / Pardon us
Sonder-Plakat
24 EUR
Dick und Doof - Die Klotzköpfe / BlockheadsDick und Doof - Die Klotzköpfe / Blockheads
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Dick und Doof - Spuk im Jenseits" (im Original "Sons of the Desert") und zeigt die beiden Hauptdarsteller Stan Laurel und Oliver Hardy in ihrer charakteristischen komödiantischen Art.

Bildbeschreibung:

Das Plakat ist im Stil der 1930er Jahre gehalten, mit einer Farbpalette, die warme Brauntöne, Orange und ein helles Türkisblau kombiniert. Im Vordergrund dominieren die Porträts von Stan Laurel (links) und Oliver Hardy (unten rechts).

Titel und Text:

Der Filmtitel "DIE BEIDEN Fantoffelhelden" (eine deutsche Übersetzung, die sich auf ihre Tollpatschigkeit bezieht) ist prominent in einer geschwungenen, weißen Schriftart in der Mitte des Plakats platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift: "DIE LUSTIGEN ERLEBNISSE MIT IHREN ‚STRENGEN‘ EHEFRAUEN". Dies deutet auf die Handlung des Films hin, in dem die beiden Freunde versuchen, ihren Ehefrauen zu entkommen, um an einer Convention teilzunehmen.

Am oberen Rand sind die Namen der Hauptdarsteller "STAN LAUREL" und "OLIVER HARDY" in Großbuchstaben zu lesen, mit dem Zusatz "in ihren besten Doppelrollen".

Unten sind Produktionsdetails wie "EINE HAL ROACH PRODUKTION DER TRANS WORLD FILMS" und "IM VERLEIH DER STAR-FILM" sowie ein Logo der "WIRTSCHAFTSGRUPPE FILM" zu sehen.

Gesamteindruck und Interpretation:

Das Plakat fängt die Essenz von Dick und Doof perfekt ein: die komödiantische Chemie zwischen dem schlaksigen, naiven Stan und dem korpulenten, oft genervten Oliver. Die Darstellung der Frau deutet auf eine zentrale Rolle in der Handlung hin, wahrscheinlich als Quelle von Konflikten oder Verwicklungen. Die Farbgebung und der Stil vermitteln Nostalgie und versprechen eine unterhaltsame Komödie, die auf Missverständnissen und den typischen Schwierigkeiten des Duos basiert. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Persönlichkeiten der Stars und den Ton des Films effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Laurel, Hardy, Humor

Image Describer 08/2025