Filmplakat: Dick und Doof - Spuk im Jenseits (1936)

Plakat zum Film: Dick und Doof - Spuk im Jenseits
Filmposter: Dick und Doof - Spuk im Jenseits

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Dick und Doof - Spuk im Jenseits
Originaltitel:Our Relations
Produktion:USA (1936)
Deutschlandstart:13. Februar 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1982)
Größe:493 x 700 Pixel, 116.1 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Oliver Hardy (Ollie / Bert Hardy), Stan Laurel (Stan / Alf Laurel)
Crew: Stan Laurel (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Dick und Doof in 1000 NötenDick und Doof in 1000 Nöten
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
100 EUR
Dick und Doof - Die WüstensöhneDick und Doof - Die Wüstensöhne
Sonderplakat gerollt
50 EUR
Dick und Doof - Hinter Schloss und Riegel / Pardon usDick und Doof - Hinter Schloss und Riegel / Pardon us
Sonder-Plakat
24 EUR
Dick und Doof - Die Klotzköpfe / BlockheadsDick und Doof - Die Klotzköpfe / Blockheads
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Our Relations" (in Deutschland bekannt als "Dick und Doof: Spuk im Jenseits") von 1936, mit den Hauptdarstellern Stan Laurel und Oliver Hardy. Das Design ist auffällig und verwendet eine starke Zweifarbigkeit: ein leuchtendes Pink für den Hintergrund und den Großteil des Textes, und ein tiefes Blau für die Porträts der beiden Komiker und einige Textteile.

Im oberen Bereich des Plakats steht in Großbuchstaben der Name "STAN LAUREL & OLIVER HARDY IN:", gefolgt vom Filmtitel "OUR RELATIONS". Darunter sind die Namen des Regisseurs (Harry Lachmann), des Autors (Richard Connell, Felix Adler, Charles Rogers) und weiterer Darsteller wie Jack Jevne, Rudolph Mate, Sidney Toler, James Finlayson, Daphne Pollard, Iris Adrian und Noel Madison aufgeführt.

Die zentralen Elemente des Plakats sind die Porträts von Stan Laurel und Oliver Hardy, die nebeneinander abgebildet sind. Sie sind in einem stilisierten, fast grafischen Stil dargestellt, wobei die Konturen und Gesichtszüge durch das Blau hervorgehoben werden. Beide tragen Mützen, wobei auf Laurels Mütze das Wort "PERIW" zu lesen ist. Ihre Mimik und Körperhaltung vermitteln eine Mischung aus Nachdenklichkeit und der typischen, leicht verwirrten oder schelmischen Ausstrahlung, die sie berühmt gemacht hat.

Am unteren Rand des Plakats finden sich weitere Produktionsdetails wie "STAN LAUREL PRODUCTIONS FÜR HAL", "ROACH/M.G.M. 1936.", "ORIGINAL" und "MIT UNTERTITELN.". Das Plakat strahlt eine retro-moderne Ästhetik aus, die durch die kräftigen Farben und die klare Typografie charakterisiert ist. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmwerbung aus der goldenen Ära Hollywoods, das die ikonischen Gesichter von Laurel und Hardy in den Vordergrund stellt.

Schlagworte: Duo, Pop Art

Image Describer 08/2025