Deutscher Titel: | Tod hat ein Gesicht, Der |
---|---|
Originaltitel: | Tod hat ein Gesicht, Der |
Produktion: | DDR (1961) |
Deutschlandstart: | 23. November 1961 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1961) |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 86.2 kB |
Entwurf: | Heinz Handschick |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Der Tod hat ein Gesicht" zeichnet sich durch eine starke visuelle Komposition aus. Im Vordergrund dominiert ein großformatiges, grünes Porträt eines Mannes, dessen Gesicht nur teilweise sichtbar ist. Der Blick ist auf das Auge und den Mundbereich fokussiert, was eine intime und gleichzeitig distanzierte Atmosphäre schafft.
Der Titel des Films ist prominent platziert: "DER TOD" in Weiß und "HAT EIN GESICHT" in Gelb. Diese Farbkontraste und die serifenlose Schrift verleihen dem Plakat eine moderne und eindringliche Wirkung. Die Wahl der Farbe Grün für das Gesicht kann verschiedene Assoziationen hervorrufen, von Krankheit und Verfall bis hin zu einer unheimlichen oder übernatürlichen Präsenz.
Die dunkle Hintergrundfarbe im linken Bereich des Plakats verstärkt den Fokus auf das Gesicht und den Titel. Unten links sind die wichtigsten Informationen wie die Besetzung, Regie, Drehbuch und weitere Produktionsdetails aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist. Das DEFA-Logo deutet auf eine Produktion aus der DDR hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere und geheimnisvolle Stimmung, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt. Die Betonung des Gesichts, kombiniert mit dem Titel, suggeriert eine Auseinandersetzung mit Identität, Tod und möglicherweise der menschlichen Natur.
Schlagworte: Grün, Typografie, Kopf
Image Describer 08/2025