Deutscher Titel: | Solange Du da bist |
---|---|
Originaltitel: | Solange Du da bist |
Produktion: | BRD (1953) |
Deutschlandstart: | 27. August 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1954) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 120.7 kB |
Entwurf: | Werner Klemke |
Cast: O.W. Fischer (Frank Tornau), Hardy KrügerHardy Krüger war ein deutscher Filmschauspieler, Hörspielsprecher, Synchronsprecher und Schriftsteller. Er wurde am 12. April 1928 in Berlin geboren... (Stefan Berger), Maria Schell (Eva Berger) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Solange Du da bist
Dieses Filmplakat für "Solange Du da bist" strahlt eine starke emotionale Intensität aus, die durch die dramatische Farbgebung und die Darstellung eines Paares verstärkt wird. Der Titel, in einer markanten, leicht geschwungenen Schriftart gehalten, dominiert den oberen Bereich des Plakats und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Im Zentrum des Plakats ist ein Mann zu sehen, der eine Frau in seinen Armen hält. Ihre Körper sind eng umschlungen, und ihre Gesichter sind einander zugewandt, was auf eine tiefe Verbundenheit und Zuneigung hindeutet. Die Szene ist in einem dunklen, erdigen Ton gehalten, der eine melancholische oder ernste Atmosphäre schafft. Die Textur des Plakats, die an eine grobe Leinwand oder einen Holzschnitt erinnert, verleiht dem Bild eine zusätzliche Tiefe und künstlerische Qualität.
Der Hintergrund ist angedeutet, aber nicht detailliert ausgearbeitet. Man erkennt schemenhaft eine Art Gebäude oder Struktur, möglicherweise einen Bahnhof oder eine Hütte, und im Vordergrund eine Treppe oder einen Weg, der in die Dunkelheit führt. Diese Elemente tragen zur geheimnisvollen und atmosphärischen Stimmung bei.
Die Namen der Hauptdarsteller wie Maria Schell und O.W. Fischer sowie der Regisseur Harald Braun sind unterhalb der zentralen Abbildung aufgeführt, was die Bedeutung dieser Personen für den Film hervorhebt. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Nähe, Schutz und vielleicht auch einer bevorstehenden Trennung oder einer emotionalen Reise. Das Plakat lädt den Betrachter ein, die Geschichte dieser beiden Menschen zu entdecken und sich von der dargestellten Intimität und dem emotionalen Gewicht berühren zu lassen.
Schlagworte: Paar, Umarmung, Zuneigung, Nacht, Liebe, Melancholie
Image Describer 08/2025