Deutscher Titel: | Jenseits des Rechts |
---|---|
Originaltitel: | Beyond This Place |
Produktion: | Großbritannien (1959) |
Deutschlandstart: | 02. Dezember 1960 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1960) |
Größe: | 501 x 700 Pixel, 230.3 kB |
Entwurf: | Ernst Lauenroth |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Jenseits des Rechts" (Beyond the Law) zeichnet sich durch eine dramatische und stilistisch auffällige Gestaltung aus. Der Titel ist in großen, roten, serifenbetonten Buchstaben gesetzt, die eine gewisse Schwere und Bedeutung vermitteln. Darunter steht "des Rechts" in kleineren, aber ebenfalls roten Buchstaben.
Das zentrale Bildelement ist eine dynamische Darstellung zweier Personen im unteren Bereich des Plakats. Ein Mann, der eine Art Dokument oder Karte in der Hand hält, blickt intensiv nach links. Ihm gegenüber steht eine Frau, deren Gesichtsausdruck von Aufruhr und Verzweiflung geprägt ist, mit offenem Mund und erhobenen Händen. Die Darstellung ist in einem groben, expressionistischen Stil gehalten, der die emotionale Intensität der Szene unterstreicht.
Der Hintergrund ist mit einem Muster aus kleinen grünen Punkten auf beigefarbenem Grund gestaltet, das an eine Art Gitter oder Netz erinnert und dem Plakat eine moderne, fast grafische Ästhetik verleiht. Diagonal verlaufende weiße Streifen durchbrechen dieses Muster und erzeugen zusätzliche Dynamik.
Rechts oben im Plakat dominiert ein großes, rotes Paragraphenzeichen (§), ein eindeutiges Symbol für das Rechtssystem und die juristische Auseinandersetzung, die im Filmtitel angedeutet wird.
Die Namensnennungen der Schauspieler (Vera Miles, Bernard Lee, Van Johnson, Jean Kent) und des Regisseurs (Jack Cardiff) sind in kleineren, klaren Schriftarten platziert, was die Fokussierung auf den Titel und die zentrale Illustration lenkt. Die Angabe "EIN ENGLISCHER FILM" und "FILM-VERTRIEB" liefern zusätzliche kontextuelle Informationen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Konflikt, Drama und möglicherweise einer juristischen oder moralischen Auseinandersetzung, die über die Grenzen des Gesetzes hinausgeht. Der Stil ist kraftvoll und einprägsam, was Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Schlagworte: Recht, Justiz, Konflikt, Gericht
Image Describer 08/2025