Deutscher Titel: | Stillstehen |
---|---|
Originaltitel: | Stillstehen |
Produktion: | Deutschland (2019) |
Deutschlandstart: | 17. Juni 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 113.9 kB |
Kommentar: | Festivalplakat |
Cast: Katharina Schüttler (Katrin), Jürgen VogelJürgen Vogel ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Sänger, der am 29. April 1968 in Hamburg geboren wurde. Er begann sein... (Herr Vogel), Martin WuttkeMartin Wuttke ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher, der am 8. Februar 1962 in Gelsenkirchen geboren wurde. Er begann seine ... (Dr. Herrmann) | |
Dieses Filmplakat für "Stillstehen" präsentiert ein eindringliches Porträt einer jungen Frau, deren linkes Auge und ein Teil ihres Gesichts den Großteil des Bildes einnehmen. Der Fokus liegt auf ihrem Blick, der intensiv und nachdenklich wirkt, mit einer blauen Iris, die Tiefe und Emotion vermittelt. Die Beleuchtung ist dramatisch und hebt die Textur ihrer Haut hervor, was eine Intimität und Verletzlichkeit erzeugt.
Hinter ihrem Kopf sind mehrere gelbe, pilzförmige Objekte zu sehen, die wie eine Art Kopfschmuck oder eine ungewöhnliche Frisur wirken. Diese Elemente bilden einen starken Kontrast zum sanften Hautton und den dunkleren Haaren der Frau und könnten symbolisch für etwas stehen, das sie umgibt oder beeinflusst.
Der Filmtitel "STILL STEHEN" ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht der Slogan "UM STILLZUSTEHEN, MUSST DU DICH BEWEGEN" (Um stillzustehen, musst du dich bewegen), ein paradoxer Satz, der zum Nachdenken anregt und auf die zentrale Thematik des Films hindeutet.
Die Nennung der Hauptdarsteller wie Natalia Belitski und Martin Wuttke sowie die Auszeichnungen des Filmfest München 2019 (Official Selection, CineCoPro Award) verleihen dem Plakat Glaubwürdigkeit und wecken Interesse. Der untere Teil des Plakats enthält weitere Informationen wie Buch und Regie (Elisa Mishto) sowie Produktionsdetails und Social-Media-Handles.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intensität, innerer Reflexion und möglicherweise einer Auseinandersetzung mit Stillstand und Veränderung. Die visuelle Gestaltung ist minimalistisch, aber wirkungsvoll, und die Kombination aus dem eindringlichen Porträt und dem provokanten Slogan macht neugierig auf den Inhalt des Films.
Schlagworte: Auge, Nachdenklich, Nahaufnahme, Gelb
Image Describer 08/2025