Deutscher Titel: | Graf von Monte Christo, Der - 1. Teil: Glück und Verbannung |
---|---|
Originaltitel: | Comte de Monte-Cristo, Le |
Produktion: | Frankreich, Italien (1955) |
Deutschlandstart: | 12. Oktober 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1960) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 125.6 kB |
Entwurf: | Ernst Lauenroth |
Cast: Jean Marais (Edmond Dantès) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Graf von Monte Christo, Der - 1. Teil: Glück und Verbannung
Dieses Filmplakat ist für den Film "Der Graf von Monte Christo – 1. Teil: Glück und Verbannung" und zeigt Jean Marais in der Titelrolle. Das Design ist stark stilisiert und verwendet eine begrenzte Farbpalette aus Gelb, Schwarz, Lila und Weiß.
Im Zentrum des Plakats steht ein Porträt von Jean Marais, der einen hohen Zylinder und eine dramatische Kleidung trägt, die auf die Epoche des Films hindeutet. Sein Blick ist intensiv und nachdenklich, was auf die komplexe und oft tragische Natur seines Charakters Edmond Dantès hinweist. Die Verwendung von starken Linien und Kontrasten verleiht dem Bild eine grafische und eindringliche Qualität.
Oben rechts befindet sich ein Wappen, das von zwei gekreuzten Säbeln flankiert wird. Dies symbolisiert Adel, Ehre und möglicherweise auch den Kampf und die Konflikte, die im Film eine Rolle spielen. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Robert Vernay aufgeführt.
Der Titel "Der Graf von Monte Christo" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, die die zentrale Bedeutung des Films unterstreichen. Der Untertitel "Nach dem Roman von Alexandre Dumas" verweist auf die literarische Vorlage, die für ihre epische Geschichte von Verrat, Ungerechtigkeit und Rache bekannt ist.
Die gelbe Hintergrundfarbe erzeugt eine gewisse Helligkeit, während die dunklen und violetten Töne des Porträts und des Titels eine gewisse Schwere und Dramatik hinzufügen. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Abenteuer und klassischem Kino. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Essenz des Films – die Verwandlung eines unschuldigen Mannes in einen rachsüchtigen Grafen – effektiv einfängt.
Schlagworte: Graf, Illustrativ, Hut, Säbel, Romanverfilmung
Image Describer 08/2025