Deutscher Titel: | Freitag, der 13. |
---|---|
Originaltitel: | V piatok trinásteho |
Produktion: | Tschechoslowakei (1954) |
Deutschlandstart: | 22. Juli 1955 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1955) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 129 kB |
Entwurf: | Paul Rosié |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Freitag, der 13.
Dieses Filmplakat ist für die tschechoslowakische Komödie "Freitag, der 13." (Pátek třináctého) aus dem Jahr 1948. Das Design ist im Stil der damaligen Zeit gehalten und verwendet kräftige Farben und eine illustrative Darstellung.
Im Mittelpunkt des Plakats steht ein älterer Mann mit Hut und Schnurrbart, der offensichtlich angeln geht. Er trägt ein kariertes Hemd, eine Weste, eine Tasche über der Schulter und Gamaschen. Seine Haltung und sein Gesichtsausdruck vermitteln eine gewisse Entschlossenheit oder vielleicht auch eine leichte Anspannung. Er hält eine Angelrute, an deren Schnur ein Haken hängt, der auf ein großes, aufgeschlagenes Blatt Papier zielt.
Auf diesem Papier steht in großen, fetten Buchstaben "FREITAG DER 13.". Die Gestaltung des Titels ist auffällig und dominiert einen großen Teil des Plakats. Der Hintergrund ist in einem hellen Blau gehalten, das an Wasser oder Himmel erinnern könnte, und am unteren Rand sind kleine, stilisierte Wellen oder Kieselsteine angedeutet.
Die Aufschrift "EIN TSCHECHOSLOWAKISCHES FILMLUSTSPIEL" ordnet den Film als Komödie aus der Tschechoslowakei ein. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, darunter Ondřej Jariabek und Olga Adamčíková. Die Informationen zur Idee, zum Drehbuch (Ján Bukva), zur Regie (Paľo Bielik) und zum Verleih (Progress Film-Vertrieb) sind ebenfalls aufgeführt.
Das Plakat spielt humorvoll mit dem Titel des Films. Der Angler, der auf den "Freitag, den 13." zielt, könnte metaphorisch für das Glück oder Unglück stehen, das mit diesem Datum verbunden ist, oder es könnte einfach eine visuelle Metapher für die Jagd nach einem besonderen Ereignis oder einer besonderen Erfahrung sein, die im Film thematisiert wird. Die Illustration ist lebendig und fängt die Essenz einer ländlichen oder naturnahen Aktivität ein, die typisch für viele Komödien dieser Ära ist.
Schlagworte: Fischer, Angeln, Angelrute, Korb, Hut, Tschechoslowakisch
Image Describer 08/2025