Deutscher Titel: | Gaslicht und Schatten |
---|---|
Originaltitel: | Fanny by Gaslight |
Produktion: | Großbritannien (1945) |
Deutschlandstart: | 04. Oktober 1946 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1961) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 129.5 kB |
Entwurf: | Werner Klemke |
Cast: James Mason (Lord Manderstoke) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Fanny" (nicht "Gaslicht und Schatten") zeichnet sich durch einen eleganten und stilisierten Illustrationsstil aus, der an die Mode und Ästhetik der Mitte des 20. Jahrhunderts erinnert. Der Hintergrund ist in einem kräftigen, warmen Rotton gehalten, der die Aufmerksamkeit auf die zentralen Figuren lenkt.
Im Vordergrund steht eine Frau in einem aufwendigen Korsett und einem bodenlangen Rock, der mit Rüschen und Schleifen verziert ist. Die Illustration betont die schmale Taille und die dramatische Silhouette, die typisch für die Mode der damaligen Zeit war. Die feinen Linien und Details des Kleides, wie die Spitze und die gepunktete Musterung des Rocks, verleihen dem Bild eine zarte und feminine Ausstrahlung.
Neben ihr, im unteren rechten Teil des Plakats, ist eine weitere Frau dargestellt, die den Rock der ersten Frau zu betrachten oder zu richten scheint. Ihr Kopf ist zur Seite geneigt, und sie trägt eine Haube sowie ein gestreiftes Oberteil, was auf eine andere soziale Schicht oder eine andere Rolle im Film hindeuten könnte. Die beiden Figuren scheinen in einer Art Interaktion zu stehen, die Neugier und eine gewisse Spannung erzeugt.
Der Titel "Fanny" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart am oberen Rand des Plakats platziert. Darunter sind die Regie (Anthony Asquith) und die Hauptdarsteller (Leslie Mason, Stewart Granger, Phyllis Calvert, Jean Kent) aufgeführt, sowie der Hinweis, dass es sich um einen englischen Film handelt, der von VEB Progress Film-Vertrieb vertrieben wurde. Ein kleines Emblem mit einem Filmstreifen und einem Stern deutet auf die Produktions- oder Vertriebsfirma hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Eleganz, Romantik und möglicherweise auch von Intrigen, die typisch für viele Filme der 1950er Jahre sind. Der Illustrationsstil ist künstlerisch ansprechend und hebt sich von modernen Filmplakaten ab.
Schlagworte: Mode, Korsett, Kleid, Eleganz, Stil, Zeichnung
Image Describer 08/2025