Filmplakat: Er war mein Freund (1959)

Plakat zum Film: Er war mein Freund
Filmposter: Er war mein Freund (Paul Rosié 1960)
Deutscher Titel:Er war mein Freund
Originaltitel:O Mojem Druge
Produktion:Sowjetunion (1959)
Deutschlandstart:25. März 1960 (DDR)
Poster aus:DDR (1960)
Größe:488 x 700 Pixel, 118 kB
Entwurf:Paul Rosié
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Er war mein Freund" (Originaltitel: "Он был моим другом") ist ein eindrucksvolles Beispiel sowjetischer Filmwerbung aus den 1950er Jahren. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Türkis gehalten, das eine gewisse Dramatik und Tiefe vermittelt.

Im oberen Bereich dominiert eine stilisierte, großformatige Zeichnung eines jungen Mannes mit dunklen, lockigen Haaren und einem nachdenklichen Blick, der zur Seite schaut. Die Linienführung ist expressiv und leicht grob, was dem Porträt eine intensive emotionale Ladung verleiht.

Darüber sind die Worte "ER WAR" in großen, weißen Buchstaben gesetzt, wobei "ER" leicht über "WAR" thront. Darunter steht in auffälligem Gelb das Wort "WAR". Diese Farbgebung und Platzierung lenkt den Blick sofort auf den Titel.

Unterhalb dieser Elemente, in größeren, weißen Buchstaben, steht "MEIN". Die Typografie ist hier klar und gut lesbar.

Den unteren Teil des Plakats nimmt ein realistisches Schwarz-Weiß-Foto eines jungen Mannes ein, der direkt in die Kamera blickt. Er trägt ein kariertes Hemd und sein Gesichtsausdruck ist ernst und intensiv. Dieses Foto kontrastiert stark mit der gezeichneten Darstellung im oberen Bereich und könnte den "Freund" aus dem Titel repräsentieren, der im Fokus der Geschichte steht.

Unter dem Foto finden sich weitere Informationen: "Ein spannender Studentenfilm", gefolgt von den Namen der Hauptdarsteller und dem Regisseur Juni Iersinjan. Am oberen Rand ist das Emblem des Progress Film-Verleihs zu sehen, was auf die deutsche Veröffentlichung des sowjetischen Films hinweist.

Das Plakat spielt mit dem Kontrast zwischen gezeichneter und fotografischer Darstellung, um die emotionale Tiefe und die zentrale Beziehung des Films hervorzuheben. Die Farbgebung und die Typografie sind typisch für die Zeit und unterstreichen die Bedeutung des Titels.

Schlagworte: Freundschaft, Sowjetisch, Fotografie

Image Describer 08/2025