Filmplakat: Berlin, Berlin (2020)

Plakat zum Film: Berlin, Berlin
Filmposter: Berlin, Berlin (C+H 2020)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Berlin, Berlin
Originaltitel:Berlin Berlin
Produktion:Deutschland (2020)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2020)
Größe:494 x 700 Pixel, 39.3 kB
Entwurf:C+H
Kommentar:Teaser
Cast: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Judge), Christian TramitzChristian Tramitz ist ein deutscher Schauspieler und Komiker. Er wurde am 13. Juli 1955 in München geboren. Er ist der Enkel des österreichischen Sc... (Principal), Janina Uhse (Dana)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Berlin BerlinBerlin Berlin
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Berlin BerlinBerlin Berlin
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Berlin BerlinBerlin Berlin
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Berlin BerlinBerlin Berlin
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Berlin, Berlin – Der Film" präsentiert sich in einem minimalistischen und doch aussagekräftigen Design. Im Zentrum steht der Titel in einer auffälligen, zweifarbigen Schrift – "Berlin" in Schwarz und "Berlin" darunter in einem leuchtenden Pink, das an die Energie und Lebendigkeit der Stadt erinnert. Die pinke Schriftform des zweiten "Berlin" ist kreativ gestaltet und integriert stilisiert den Berliner Fernsehturm, ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt.

Am rechten Bildrand ist eine Frau in einem voluminösen, weißen Brautkleid zu sehen, die sich in einer dynamischen Bewegung befindet, fast als würde sie davonlaufen oder vor Freude springen. Ihr Gesichtsausdruck ist fröhlich und unbeschwert, die Haare wehen leicht. Dies deutet auf eine romantische Komödie oder ein Drama mit einer zentralen weiblichen Figur hin, möglicherweise im Kontext einer Hochzeit oder einer wichtigen Lebensentscheidung.

Auf der linken Seite des Plakats, am unteren Rand, liegt ein Brautstrauß aus zarten rosa Rosen und Eukalyptus. Einige einzelne Blütenblätter sind verstreut, was eine Spur der Bewegung oder des Moments hinterlässt.

Die obere Hälfte des Plakats listet die Namen der Hauptdarsteller auf: Felicitas Woll, Jan Sosniok, Matthias Klimsa, Janina Uhse, Detlev Buck, Armin Rohde und Christian Tramitz. Darunter steht in kleinerer Schrift "Der Film".

Am unteren Rand befinden sich Social-Media-Icons, der Filmtitel als Hashtag, das Startdatum "Ab 19. März im Kino" und das Logo von Constantin Film.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche, romantische und städtische Atmosphäre, die durch die Kombination des ikonischen Berliner Motivs mit der Darstellung einer glücklichen Frau im Brautkleid und dem Brautstrauß erzeugt wird. Es verspricht eine unterhaltsame Geschichte, die wahrscheinlich in Berlin spielt und sich um Liebe und persönliche Entscheidungen dreht.

Schlagworte: Berlin, Kleid, Hochzeit, Blumenstrauß, glücklich, Frühling

Image Describer 08/2025