Deutscher Titel: | Onkel Toms Hütte |
---|---|
Originaltitel: | Onkel Toms Hütte |
Produktion: | BRD, Frankreich, Italien, Jugoslawien (1965) |
Deutschlandstart: | 14. April 1965 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 490 Pixel, 244.3 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Kommentar: | A0-Motiv |
Cast: O.W. Fischer (Saint-Claire) | |
Dieses Filmplakat ist für die Verfilmung von "Onkel Toms Hütte" aus dem Jahr 1964. Die Komposition zeigt eine Gruppe von Charakteren im Vordergrund, deren Gesichtsausdrücke von Ernsthaftigkeit und Besorgnis geprägt sind. Im Hintergrund ist ein großes, imposantes Gebäude zu sehen, das von kahlen Bäumen umgeben ist und eine düstere Atmosphäre schafft.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Schwerpunkt auf Brauntönen, Grau und Schwarz, was die ernste und dramatische Natur des Films unterstreicht. Die roten Lettern des Filmtitels "Onkel Toms Hütte" stechen hervor und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.
Das Plakat wirbt mit dem Slogan "DAS POPULÄRSTE BUCH DER WELTLITERATUR – EIN GIGANTISCHER FILM", was die Bedeutung und den erwarteten Erfolg des Films hervorhebt. Die Darstellung der Charaktere im Vordergrund deutet auf die menschlichen Dramen und Konflikte hin, die im Film behandelt werden. Die allgemeine Ästhetik des Plakats, mit seinem malerischen Stil und der Betonung der Charaktere und des Settings, vermittelt ein Gefühl von historischer Bedeutung und emotionaler Tiefe. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus den 1960er Jahren, das darauf abzielt, das Publikum durch eine visuell ansprechende und thematisch relevante Darstellung zu fesseln.
Schlagworte: Literaturverfilmung, Charaktere, Malerei, Menschen, Gebäude, Bäume
Image Describer 08/2025