Filmplakat: Smoke (1995)

Plakat zum Film: Smoke
Filmplakat: Smoke

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Smoke
Originaltitel:Smoke
Produktion:Deutschland, USA (1995)
Deutschlandstart:19. Oktober 1995
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:525 x 764 Pixel, 66.6 kB
Cast: William HurtWilliam Hurt war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine intensiven und komplexen Charaktere bekannt war. Er wurde am 20. März 1950 in Was... (Paul Benjamin), Harvey KeitelHarvey Keitel wurde am 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York, geboren. Nach der High School trat er den US-Marines bei und diente dort für einige Jahre.... (Augustus 'Auggie' Wren), Forest WhitakerForest Steven Whitaker wurde am 15. Juli 1961 in Longview, Texas, geboren. Er wuchs in Los Angeles auf und erhielt ein Football-Stipendium, bevor er z... (Cyrus Cole)
Crew: Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Up in SmokeUp in Smoke
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
SmokeSmoke
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Smoke SignalsSmoke Signals
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
SmokeSmoke
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Smoke" zeigt Harvey Keitel in einer nachdenklichen Pose, eine Zigarette in der Hand haltend. Er ist vor dem Hintergrund eines Ladens mit Regalen voller Zigarettenschachteln und einer alten Jukebox zu sehen. Der Slogan "Ein Märchen so wirklich wie das Leben in Brooklyn" deutet auf die atmosphärische und charaktergetriebene Erzählung des Films hin, die im Herzen von Brooklyn spielt.

Die Farbpalette ist warm und gedämpft, was eine intime und nostalgische Stimmung erzeugt. Keitels Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine Verbindung herstellt und Neugier auf seine Rolle und die Geschichte weckt. Die Typografie des Filmtitels "SMOKE" ist kräftig und auffällig, was die zentrale Rolle des Rauchens als wiederkehrendes Motiv oder als Metapher im Film unterstreicht.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Alltäglichkeit und menschlicher Verbindung, das typisch für Filme ist, die sich auf das Leben gewöhnlicher Menschen konzentrieren. Es lädt den Zuschauer ein, in die Welt des Films einzutauchen und die Geschichten zu entdecken, die sich in dieser Brooklyn-Ecke entfalten.

Schlagworte: Rauchen, Zigarette, Laden, Nachdenklich, Brooklyn

Image Describer 08/2025