Filmplakat: Mishima - Ein Leben in vier Kapiteln (1985)

Plakat zum Film: Mishima - Ein Leben in vier Kapiteln
Filmplakat: Mishima - Ein Leben in vier Kapiteln (Otterhellmann 2019)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mishima - Ein Leben in vier Kapiteln
Originaltitel:Mishima: A Life in Four Chapters
Produktion:USA, Japan (1985)
Deutschlandstart:31. Oktober 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:495 x 700 Pixel, 168.2 kB
Entwurf:Otterhellmann
Kommentar:Plakat für den Director's Cut; Start am 28.11.2019
Crew: Paul Schrader (Regie), Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Produktion), George LucasGeorge Lucas ist ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem für seine Schöpfung der Star Wars- und Indiana Jones-R... (Produktion), Paul Schrader (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mishima - Ein Leben in vier Kapiteln" ist visuell eindringlich und thematisch reich. Im Zentrum steht eine Nahaufnahme des japanischen Schriftstellers Yukio Mishima, dargestellt in einem leuchtenden Rotton, der Intensität und Leidenschaft suggeriert. Seine Augen sind fokussiert, sein Mund leicht geöffnet, während er mit seiner Zunge einen Holzstab berührt, der von einem Hammer gehalten wird. Diese Pose ist provokativ und deutet auf Selbstverletzung oder eine extreme Form der Selbstdisziplin hin, beides zentrale Themen in Mishimas Leben und Werk.

Der Hintergrund ist in Schwarz und Weiß gehalten, mit stilisierten floralen Motiven, die an japanische Kunst erinnern, aber auch eine gewisse Düsternis ausstrahlen. Links und rechts sind symmetrische Muster zu sehen, die an Pfauenfedern erinnern, Symbole für Schönheit und Eitelkeit, aber auch für Vergänglichkeit.

Der untere Teil des Plakats wechselt zu einem lebendigen Grün mit einem Muster, das ebenfalls an Pfauenfedern erinnert, aber abstrakter und fast psychedelisch wirkt. Dies könnte die verschiedenen Facetten von Mishimas Leben repräsentieren – seine künstlerische Brillanz, seine nationalistischen Ideale und seine Obsession mit Tod und Schönheit.

Der Titel "MISHIMA" ist in einer kräftigen, roten Schriftart gehalten, die sofort ins Auge fällt. Darunter steht "EIN LEBEN IN VIER KAPITELN", was auf die Struktur des Films hinweist, der Mishimas Leben durch vier seiner Werke und seine letzten Tage beleuchtet. Die Nennung von "DIRECTOR'S CUT" und dem Regisseur Paul Schrader sowie weiteren prominenten Namen wie George Lucas und Francis Ford Coppola (als ausführende Produzenten) unterstreicht die Bedeutung und den künstlerischen Anspruch des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Intensität, Schönheit und Tragödie, die charakteristisch für Yukio Mishimas Leben und seine Kunst ist. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das Neugier weckt und die komplexen Themen des Films andeutet.

Schlagworte: Autor, Symbolisch, Rot, Grün, Kunstvoll

Image Describer 08/2025