Deutscher Titel: | La flor |
---|---|
Originaltitel: | La flor |
Produktion: | Argentinien (2018) |
Deutschlandstart: | 25. Juli 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 881.3 kB |
Dieses Filmplakat für "La Flor" von Mariano Llinás präsentiert sich im Stil eines Notizbuchs, was eine persönliche und fragmentierte Erzählweise andeutet. Der Titel "LA FLOR" ist prominent in Großbuchstaben auf der linken Seite platziert, über dem Hinweis "ein film von MARIANO LLINÁS". Darunter wird der Film als "DIE KINOSERIE DES JAHRES" beworben und mit Fakten wie "4 Hauptdarstellerinnen", "6 Episoden", "8 Akte" und "14 Stunden" näher beschrieben, was auf eine epische und umfangreiche Struktur hindeutet.
Ein auffälliges Element ist die rote, umrissene Form auf der rechten Seite, die an eine stilisierte Blume oder eine Art Symbol erinnert, mit Pfeilen, die nach unten und außen zeigen. Dies könnte die Vielschichtigkeit oder die verschiedenen Handlungsstränge des Films symbolisieren.
Ein Filmstreifen mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen der vier Hauptdarstellerinnen ist diagonal über das Plakat gelegt und verleiht ihm eine klassische Kinoästhetik. Darunter sind Zitate von renommierten Publikationen wie TELERAMA ("DAS KINO WIRD NIEMALS WIEDER dasselbe sein.") und LE MONDE ("EIN FILM, DER SICH DER SCHWERKRAFT WIDERSETZT.") abgebildet, die die Bedeutung und den innovativen Charakter des Films unterstreichen.
Die Namen der Hauptdarstellerinnen – Elisa Carricajo, Valeria Correa, Pilar Gamboa und Laura Paredes – sind ebenfalls aufgeführt. Das gesamte Design, mit seinen Notizbuchseiten, Kritzeleien und dem Marker, erzeugt eine DIY-Ästhetik, die Neugier weckt und auf eine unkonventionelle Filmerfahrung schließen lässt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Akzenten in Rot und Schwarz, was dem Plakat eine gewisse Intensität verleiht.
Schlagworte: La Flor, Filmrolle, Notizbuch, Zitat, Kunst, Berlinale
Image Describer 08/2025