Filmplakat: Golden Twenties (2019)

Plakat zum Film: Golden Twenties
Filmposter: Golden Twenties

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Golden Twenties
Originaltitel:Golden Twenties
Produktion:Deutschland (2019)
Deutschlandstart:29. August 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:494 x 700 Pixel, 158.9 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Golden Twenties" zeichnet sich durch ein kühnes und stilisiertes Design aus. Der Titel "GOLDEN TWENTIES" dominiert die obere Hälfte des Plakats in großen, serifenlosen Buchstaben, die in einem kräftigen Pinkton gehalten sind. Diese Buchstaben sind mit einem Rastermuster gefüllt, das im Kontrast zu den dunklen, schattierten Bereichen steht, die Gesichter oder Teile von Gesichtern andeuten. Diese Technik erzeugt einen visuellen Effekt, der an Pop-Art oder eine verpixelte Darstellung erinnert und dem Ganzen eine moderne, fast abstrakte Ästhetik verleiht.

Die Verwendung von Pink und Dunkelblau schafft einen starken visuellen Kontrast, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die angedeuteten Gesichter innerhalb der Buchstaben könnten auf die Themen des Films hinweisen, wie Identität, Wahrnehmung oder die Komplexität menschlicher Beziehungen. Das Design ist minimalistisch, aber wirkungsvoll, und verzichtet auf überflüssige Elemente, um die Botschaft klar zu vermitteln.

Oben links steht "EIN FILM VON SOPHIE KLUGE", was auf die Regisseurin hinweist. Rechts oben befindet sich ein Stern mit der Aufschrift "Demnächst im Kino" und ein Emblem des "FILMFEST MÜNCHEN", was auf eine offizielle Auswahl und Premiere bei diesem renommierten Festival hindeutet. Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller – Henriette Confurius, Max Krause und Inga Busch – sowie eine Liste der Produktionsbeteiligten und Logos von Förderern und Partnern aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Stil, Modernität und künstlerischem Anspruch. Die Kombination aus starker Typografie, kontrastierenden Farben und der angedeuteten Gesichtsästhetik macht es zu einem einprägsamen und visuell ansprechenden Design, das Neugier auf den Film weckt.

Schlagworte: Typografie, Zwanzigerjahre, Künstlerisch, Stil

Image Describer 08/2025