Deutscher Titel: | Finnisches Blut, schwedisches Herz |
---|---|
Originaltitel: | Laulu koti-ikävästä |
Produktion: | Finnland, Schweden (2012) |
Deutschlandstart: | 26. März 2015 (Nordlichter FF) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2015) |
Größe: | 500 x 700 Pixel, 153.9 kB |
Kommentar: | Plakat für das Nordlichter Filmfestival 2015 |
Dieses Filmplakat bewirbt die musikalische Dokumentation "Finnisches Blut, schwedisches Herz" von Mika Ronkainen. Das zentrale Bild zeigt zwei Männer, die in einem Auto sitzen und auf eine Straße blicken, die in die Ferne führt. Der Mann auf der linken Seite, der eine Brille trägt und nachdenklich aussieht, hat den Satz "You can't forget where you come from." (Man kann nicht vergessen, woher man kommt.) auf seinem T-Shirt stehen. Der Mann auf der rechten Seite, der am Steuer sitzt, trägt eine Kappe und wirkt älter.
Die Farbgebung des Plakats ist in dunklen Rottönen gehalten, die einen starken Kontrast zum gelben Titel bilden. Oben im Plakat sind die schwedische und die finnische Flagge angedeutet, was auf die kulturelle Thematik des Films hinweist. Der Titel "Finnish Blood, Swedish Heart" deutet auf eine Geschichte über Identität, Herkunft und die Verbindung zwischen Finnland und Schweden hin, möglicherweise im Kontext von Migration oder kultureller Vermischung.
Die Darstellung der beiden Männer im Auto auf einer Reise suggeriert eine persönliche Odyssee oder eine Suche nach Antworten bezüglich ihrer Herkunft und Identität. Der Slogan auf dem T-Shirt des jüngeren Mannes unterstreicht die Bedeutung der Wurzeln und der Vergangenheit. Insgesamt vermittelt das Plakat eine nachdenkliche und emotionale Atmosphäre, die die Zuschauer dazu einlädt, sich mit Themen wie Heimat, Zugehörigkeit und kulturellem Erbe auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Auto, Straße, Dokumentation, Musik, Finnland, Schweden, Identität, Reise, Kultur, Emotion
Image Describer 08/2025