Deutscher Titel: | Jenseits von Eden |
---|---|
Originaltitel: | East of Eden |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 07. Juli 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1955) |
Größe: | 700 x 496 Pixel, 179.1 kB |
Entwurf: | Hans Otto Wendt |
Cast: James Dean (Cal Trask) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Jenseits von Eden
Dieses Filmplakat für "Jenseits von Eden" (East of Eden) ist ein dramatisches und fesselndes Kunstwerk, das die intensive emotionale Spannung des Films einfängt. Im Zentrum des Plakats steht eine gewalttätige Auseinandersetzung: Ein Mann in einem Anzug und Weste hält einen anderen Mann, der am Boden liegt, am Kragen fest und scheint ihn zu schlagen oder zu bedrohen. Die Mimik des Angreifers ist angespannt und entschlossen, während das Opfer Schmerz und Verzweiflung ausstrahlt.
Im Hintergrund ist eine Frau in einem eleganten, fließenden Kleid zu sehen, die mit einem breiten, fast manischen Lächeln und ausgestreckten Armen auf die Szene blickt. Ihre Haltung und ihr Ausdruck deuten auf eine Mischung aus Erregung, Schadenfreude oder vielleicht auch einer gewissen Distanz zur brutalen Realität hin. Die Farbpalette ist kräftig, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die dramatische Atmosphäre unterstreicht.
Der Titel "Jenseits von Eden" ist in großen, roten, dynamischen Buchstaben hervorgehoben, was die zentrale Bedeutung des Films hervorhebt. Die Nennung von John Steinbeck als Autor und Elia Kazan als Regisseur, zusammen mit den Hauptdarstellern Julie Harris, James Dean und Raymond Massey, platziert den Film im Kontext bedeutender literarischer und filmischer Werke. Das "CinemaScope"-Logo oben rechts deutet auf das Breitbildformat des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Konflikt, Leidenschaft und familiärer Zerrissenheit, Themen, die typisch für die Werke von Steinbeck und die Filme von Kazan sind, insbesondere für die Darstellung des rebellischen Charakters von James Dean. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine Komposition und die Darstellung der Charaktere die Essenz des Films effektiv kommuniziert.
Schlagworte: Gewalt, Konflikt, Julie Harris, Filmkunst
Image Describer 08/2025