Filmplakat: Haus des Schreckens (1967)

Plakat zum Film: Haus des Schreckens
Filmplakat: Haus des Schreckens (Siegfried Groß 1965)
Deutscher Titel:Haus des Schreckens
Originaltitel:Theatre of Death
Produktion:Großbritannien (1967)
Deutschlandstart:01. Dezember 1967
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:492 x 700 Pixel, 129.5 kB
Entwurf:Siegfried Groß
Cast: Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Philippe Darvas)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Haus des Schreckens" (im Original "The House That Dripped Blood") ist ein Meisterwerk des Horrorgenres. Das Design ist düster und atmosphärisch, mit einem starken Fokus auf das Gesicht einer Person, das von abstrakten, blutähnlichen Schlieren durchzogen wird.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt auf eindringliche Weise die Essenz eines Horrorfilms. Die zerrissene und von Schlieren durchzogene Darstellung des Gesichts symbolisiert die psychische und physische Zerstörung, die die Charaktere im Film erleben könnten. Die Augen, die Verzweiflung und Angst ausdrücken, laden den Betrachter ein, sich in die Schrecken des Films hineinzuversetzen. Die rote Farbe des Titels steht klassisch für Blut, Gefahr und Leidenschaft, während die abstrakten Formen eine unheimliche und übernatürliche Bedrohung andeuten.

Künstlerischer Hintergrund:

Das Plakat wurde wahrscheinlich in den frühen 1970er Jahren entworfen, als das Genre des psychologischen und übernatürlichen Horrors populär war. Die Verwendung von Technicolor und Techniscope, wie unten auf dem Plakat angegeben, deutet auf die Produktionsstandards der Zeit hin. Die Namen der Darsteller, insbesondere Christopher Lee, waren zu dieser Zeit bereits etabliert und Garanten für Erfolg im Horrorfilm.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Plakat durch seine starke visuelle Sprache, die geschickte Verwendung von Farbe und Komposition sowie die suggestive Typografie eine unmittelbare und fesselnde Botschaft des Schreckens und der Spannung vermittelt. Es ist ein klassisches Beispiel für ein effektives Filmplakat, das Neugier weckt und die Erwartungen an den Film steigert.

Schlagworte: Horror, Auge, Farbe, Spritzer, Abstrakt, Angst

Image Describer 08/2025