Deutscher Titel: | Jacob's Ladder - In der Gewalt des Jenseits |
---|---|
Originaltitel: | Jacob's Ladder |
Produktion: | USA (1990) |
Deutschlandstart: | 18. April 1991 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 529 x 767 Pixel, 98.6 kB |
Cast: Ving RhamesVing Rhames (* 12. Mai 1959 in New York City als Irving Rameses Rhames) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen als I... (George), Tim RobbinsTim Robbins ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Aktivist und Musiker. Er wurde am 16. Oktober 1958 in West Co... (Jacob) | |
Dieses Filmplakat für "Jacob's Ladder - In der Gewalt des Jenseits" ist düster und eindringlich. Im oberen Bereich dominiert ein stark vergrößerter Ausschnitt eines menschlichen Gesichts, das von Licht und Schatten dramatisch beleuchtet wird. Die Augen sind geschlossen, die Stirn gerunzelt, und die Hände scheinen sich über das Gesicht zu legen, was ein Gefühl von Qual, Verwirrung oder innerem Kampf vermittelt. Die Farbpalette ist dunkel, mit Akzenten von Weiß, Blau und Rot, die die Intensität der dargestellten Emotionen unterstreichen.
Der Text hebt die Beteiligung von Adrian Lyne als Regisseur von Erfolgsfilmen wie "Flashdance" und "9½ Weeks" sowie von Bruce Joel Rubin als Drehbuchautor von "Ghost" hervor. Diese Nennungen sollen die künstlerische Qualität und das Potenzial des Films unterstreichen.
Zitate von "Los Angeles Times" und "Newsweek" loben den Film als "gewaltigsten Film" von Lyne und als "bestes Drehbuch Hollywoods", was die Erwartungen des Publikums steigern soll.
Der Filmtitel "JACOB'S LADDER" ist in großen, roten Buchstaben geschrieben, was auf eine zentrale Bedeutung oder ein dramatisches Ereignis hindeutet. Darunter steht der deutsche Untertitel "IN DER GEWALT DES JENSEITS", der die übernatürlichen oder psychologischen Horror-Elemente des Films andeutet.
Insgesamt erzeugt das Plakat eine Atmosphäre des Mysteriums, des psychologischen Terrors und der existenziellen Angst, die typisch für den Film ist. Es lädt den Zuschauer ein, sich auf eine tiefgründige und beunruhigende Reise einzulassen.
Schlagworte: Auge, Schatten, Psychologisch, Horror, Mysterium, Verzerrt
Image Describer 08/2025