Filmplakat: Mann, der zweimal lebte, Der (1966)

Plakat zum Film: Mann, der zweimal lebte, Der
Filmplakat: Mann, der zweimal lebte, Der (Kurt Degen)
Deutscher Titel:Mann, der zweimal lebte, Der
Originaltitel:Seconds
Produktion:USA (1966)
Deutschlandstart:06. Januar 1967
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:531 x 764 Pixel, 100.2 kB
Entwurf:Kurt Degen
Cast: Rock Hudson (Antiochus 'Tony' Wilson)
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Mann, der zweimal lebte" (Originaltitel: "Seconds") ist ein Meisterwerk der visuellen Spannung und des psychologischen Horrors. Im Zentrum steht ein dramatisches Porträt von Rock Hudson, dessen Gesicht von einer dunklen Maske verdeckt wird, die nur Augen und Mund freilässt. Diese Maske, die wie ein Sack über seinen Kopf gezogen ist, symbolisiert Identitätsverlust, Entfremdung und die künstliche Natur der Existenz, die im Film thematisiert wird.

Die Farbpalette ist stark auf Kontraste ausgelegt: tiefe Schwarztöne dominieren und erzeugen eine Atmosphäre des Geheimnisvollen und Bedrohlichen. Ein kühles Blau hebt die Maske und Teile des Gesichts hervor, was eine klinische, fast unwirkliche Qualität verleiht. Die Textur des Plakats, die an groben Druck erinnert, verstärkt die rohe und beunruhigende Wirkung.

Der Titel "DER MANN, DER ZWEIMAL LEBTE" ist in kräftigen, orangen Buchstaben gesetzt, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden und sofort ins Auge fallen. Die Platzierung des Namens "ROCK HUDSON" über der Maske deutet auf die zentrale Rolle des Schauspielers und die Transformation hin, die seine Figur durchmacht.

Das Plakat fängt die Essenz des Films perfekt ein: eine düstere Erkundung von Identität, dem Wunsch nach einem Neuanfang und den existenziellen Konsequenzen, die damit einhergehen. Es ist ein visuell eindringliches Bild, das den Zuschauer sofort in die beunruhigende Welt des Films hineinzieht und Fragen nach dem Selbst und der Realität aufwirft.

Schlagworte: Kopf, Maske, Kapuze, Auge, Mund

Image Describer 08/2025