Deutscher Titel: | Oh, diese "lieben" Verwandten |
---|---|
Originaltitel: | Oh, diese lieben Verwandten |
Produktion: | Österreich, BRD (1955) |
Deutschlandstart: | 05. August 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 513 x 700 Pixel, 209.2 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Cast: Paul Heidemann | |
Dieses Filmplakat für "Oh, diese „lieben“ Verwandten!" strahlt eine fröhliche und lebhafte Atmosphäre aus, die typisch für Komödien der Nachkriegszeit ist. Im Zentrum steht eine Gruppe von Menschen, deren Gesichtsausdrücke von Freude und Heiterkeit geprägt sind.
Der Hauptdarsteller, eine korpulente Figur mit Schnurrbart und einem traditionellen bayerischen Hut, dominiert die Mitte des Plakats. Er trägt eine Tracht, die auf eine ländliche oder volkstümliche Kulisse hindeutet. Seine Haltung und sein Blick vermitteln eine gewisse Autorität, aber auch eine zugängliche Herzlichkeit.
Um ihn herum sind weitere Charaktere platziert, die verschiedene Generationen und Typen repräsentieren könnten. Ein junger Mann links im Bild, gekleidet in einen Anzug, scheint aufmerksam zuzuhören oder zu bewundern. Oben im Bild lachen zwei Frauen und ein Mann, was die positive und humorvolle Stimmung des Films unterstreicht. Die warme Farbpalette, die von Orange- und Gelbtönen dominiert wird, verstärkt das Gefühl von Gemütlichkeit und Glück.
Der Titel "Oh, diese „lieben“ Verwandten!" deutet auf eine turbulente Familiengeschichte hin, in der es wahrscheinlich zu komischen Verwicklungen und Missverständnissen kommt, aber letztendlich die familiäre Bindung im Vordergrund steht. Die Aufmachung des Plakats verspricht eine leichte Unterhaltung mit viel Humor und Herz, die das Publikum in eine unbeschwerte Welt entführt. Die Nennung von Joe Stöckel als Regisseur und die Liste der Darsteller lassen auf einen typischen deutschen Unterhaltungsfilm dieser Ära schließen.
Schlagworte: Familie, Tracht, Lächeln, Hut, Schnurrbart
Image Describer 08/2025