Deutscher Titel: | Mister Cory |
---|---|
Originaltitel: | Mister Cory |
Produktion: | USA (1957) |
Deutschlandstart: | 30. August 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1957) |
Größe: | 507 x 700 Pixel, 179.8 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Cast: Tony Curtis (Cory) | |
Dieses Filmplakat für "Mister Cory" (1957) strahlt eine klassische Hollywood-Ästhetik aus, die typisch für die 1950er Jahre ist. Im Vordergrund dominieren die Porträts der Hauptdarsteller Tony Curtis und Martha Hyer. Curtis wird in einer Nahaufnahme gezeigt, sein Blick ist intensiv und direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine gewisse Spannung oder ein Geheimnis andeutet. Seine Augen sind hellblau und scheinen eine Mischung aus Selbstbewusstsein und vielleicht auch einer Spur von Gefahr zu vermitteln. Martha Hyer wird ebenfalls prominent dargestellt, ihr Blick ist zur Seite gerichtet, und ihre Gesichtszüge sind fein gezeichnet, was auf Eleganz und vielleicht eine gewisse Zurückhaltung hindeutet.
Der Hintergrund des Plakats ist in kräftigen Farben gehalten, mit einem starken Kontrast zwischen dem tiefen Blau des oberen Bereichs und dem leuchtenden Gelb und Grün des unteren Bereichs. In der Mitte des Plakats ist eine Szene aus dem Film angedeutet, die zwei Männer in einem Raum zeigt, die in einer Art Konfrontation oder Verfolgungsjagd begriffen sind. Diese Darstellung deutet auf ein Drama oder einen Thriller hin, bei dem es um Intrigen und möglicherweise um Verbrechen geht.
Die Typografie ist ebenfalls charakteristisch für die Zeit. Der Filmtitel "Mister Cory" ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt, wobei "Cory" in einem leuchtenden Rot hervorgehoben wird, was die Aufmerksamkeit auf den zentralen Charakter lenkt. Die Namen der Hauptdarsteller, Tony Curtis und Martha Hyer, sind prominent platziert, ebenso wie Informationen wie "Ein CinemaScope Farbfilm in Eastman Color", die auf die technische Qualität und das breite Format des Films hinweisen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Glamour, Spannung und Drama, die typisch für die Filme dieser Ära ist. Es weckt Neugier auf die Geschichte und die Charaktere, indem es die Hauptdarsteller in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig einen Einblick in die Handlung gibt.
Schlagworte: 1950er
Image Describer 08/2025