Deutscher Titel: | Mathilde - Eine große Liebe |
---|---|
Originaltitel: | long dimanche de fiançailles, Un |
Produktion: | Frankreich (2004) |
Deutschlandstart: | 27. Januar 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 76.1 kB |
Cast: Marion Cotillard (Tina Lombardi), Jodie FosterJodie Foster ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und zweifache Oscar-Preisträgerin. Sie wurde am 19. November ... (Elodie Gordes), Audrey TautouAudrey Justine Tautou wurde am 9. August 1976 in Beaumont, Frankreich, geboren. Sie wuchs in Montluçon auf und zeigte schon früh Interesse an der Sc... (Mathilde) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Mathilde - Eine große Liebe
Das Filmplakat für "Mathilde - Eine große Liebe" (Originaltitel: "Un long dimanche de fiançailles") strahlt eine intime und emotionale Atmosphäre aus, die durch die warme, goldene Farbgebung und die Nahaufnahme der beiden Hauptdarsteller erzeugt wird. Im Vordergrund liegt Mathilde, gespielt von Audrey Tautou, mit geschlossenen Augen und einem Ausdruck von Frieden oder tiefer Emotion. Ihre Hand wird sanft von der Hand ihres Geliebten gehalten, was die tiefe Verbindung und Zuneigung zwischen ihnen symbolisiert.
Der Hintergrund des Plakats ist in dunklere Töne getaucht und zeigt eine Silhouette von Soldaten, die marschieren, und möglicherweise eine Art militärische Ausrüstung. Dies deutet auf den historischen Kontext des Films hin, der während des Ersten Weltkriegs spielt. Die obere Zeile des Plakats hebt hervor, dass der Film vom Regisseur von "Die fabelhafte Welt der Amélie" stammt, was eine Erwartung an eine visuell ansprechende und emotional berührende Geschichte weckt.
Der Slogan "In den Wirren des Krieges begann eine Reise der Hoffnung" fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: die Suche nach Liebe und Hoffnung inmitten der Zerstörung und des Leids des Krieges. Das Plakat balanciert geschickt die Darstellung einer zarten, persönlichen Liebesgeschichte mit dem größeren, tragischen Hintergrund des Krieges, was Neugier auf die Handlung weckt und die emotionale Tiefe des Films andeutet.
Schlagworte: Liebe, Krieg, Hoffnung, Paar, Intimität, Jean-Pierre Jeunet, Soldaten
Image Describer 08/2025