Deutscher Titel: | Unschuld ohne Kleid, Die |
---|---|
Originaltitel: | Unschuld ohne Kleid, Die |
Produktion: | Deutschland (1926) |
Deutschlandstart: | 14. Dezember 1926 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1926) |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 122 kB |
Entwurf: | Willy Dietrich |
Dieses Filmplakat für "Die Unschuld ohne Kleid" zeigt eine junge Frau in einem weißen Negligé, das mit rosa Schleifen verziert ist. Sie trägt schwarze Strümpfe und Pumps. Ihr blondes Haar ist zu Locken frisiert, und sie blickt mit einem koketten Lächeln über die Schulter.
Der Hintergrund ist dunkelblau und wird von goldenen Sternen und einem großen, strahlenden Stern durchbrochen, was eine glamouröse und festliche Atmosphäre schafft. Die Farbpalette ist auf Gold, Blau und Weiß beschränkt, was dem Plakat einen eleganten und doch auffälligen Look verleiht.
Der Titel des Films, "Die Unschuld ohne Kleid", ist in großen goldenen Buchstaben geschrieben und dominiert den unteren Teil des Plakats. Darunter steht "REVUE FILM" und "G. m. b. H., BERLIN", was auf die Art des Films und seinen Produktionsort hinweist.
Das Plakat strahlt eine Aura von Verführung und Sinnlichkeit aus, typisch für die Filmplakate der 1920er Jahre. Die Darstellung der Frau, die sowohl unschuldig als auch verführerisch wirkt, spiegelt die Themen des Films wider, die wahrscheinlich um Romantik, Verführung und vielleicht auch um die Entdeckung der eigenen Sexualität kreisen. Die goldenen Sterne könnten auf den Ruhm und Glamour des Kinos oder auf die strahlende Hauptdarstellerin hinweisen.
Schlagworte: Mode, Kleid, Strümpfe, Kokett, Sinnlich, Glamour, Gold, Stern
Image Describer 08/2025