Filmplakat: Sklavenkönigin, Die (1924)

Plakat zum Film: Sklavenkönigin, Die
Filmposter: Sklavenkönigin, Die (Julius Kupfer-Sachs 1924)
Deutscher Titel:Sklavenkönigin, Die
Originaltitel:Sklavenkönigin, Die
Produktion:Österreich, Großbritannien (1924)
Deutschlandstart:1924
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1924)
Größe:475 x 700 Pixel, 230.9 kB
Entwurf:Julius Kupfer-Sachs
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Sklavenkönigin" zeigt eine dramatische und kraftvolle Szene. Im Zentrum steht eine junge Frau, die an einen Holzpfahl gefesselt ist, ihr Körper ist leicht nach vorne gebeugt, und ihr Gesichtsausdruck deutet auf Leid oder Erschöpfung hin. Sie trägt ein einfaches, weißes Gewand, das ihre Verletzlichkeit unterstreicht.

Zu ihrer Linken steht ein muskulöser Mann, der sie festhält. Seine Haltung ist dominant und kraftvoll, und sein Blick ist ernst. Er trägt ein grünes Band um die Hüften und einen Stirnreif, was auf eine Stammes- oder Kriegeridentität hindeuten könnte.

Rechts von der gefesselten Frau kniet ein weiterer Mann, der mit Holzscheiten und Zweigen hantiert, was auf die Vorbereitung einer Hinrichtung oder eines Opfers hindeutet. Im Hintergrund ist eine Figur in einer Rüstung zu sehen, die die Szene beobachtet, was auf eine militärische oder autoritäre Präsenz schließen lässt.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit Braun-, Grau- und Erdtönen, die eine düstere und ernste Atmosphäre schaffen. Der Holzeffekt des Plakats verstärkt das Gefühl von Rohheit und Altertümlichkeit. Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick auf die zentrale Figur und die um sie herum stattfindenden Handlungen.

Der Titel "DIE SKLAVENKÖNIGIN" ist prominent am oberen Rand platziert und deutet auf ein Thema von Unterdrückung, Macht und möglicherweise Rebellion hin. Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Botschaft von Leiden, Stärke und dem Kampf gegen Widrigkeiten. Es ist ein eindringliches Bild, das die Zuschauer fesselt und neugierig auf die Geschichte des Films macht.

Schlagworte: Sklaverei, Opfer, Unterdrückung, Gewalt, Leid, Hinrichtung, Holz, Figur

Image Describer 08/2025