Deutscher Titel: | Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene |
---|---|
Originaltitel: | Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene |
Produktion: | Deutschland (2019) |
Deutschlandstart: | 09. Mai 2019 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2019) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 100.5 kB |
Entwurf: | Design For Films |
Kommentar: | Rotes Motiv |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene
Das Filmplakat für "Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene" ist in einem kräftigen Rot gehalten, das sofort Aufmerksamkeit erregt und eine gewisse Intensität vermittelt. Im oberen Bereich prangt ein Zitat: "Ein wichtiger Film zur richtigen Zeit", was die Relevanz und Dringlichkeit des Themas unterstreicht. Daneben sind verschiedene Festival-Logos und Auszeichnungen zu sehen, darunter die Berlinale und der Deutsche Filmpreis, die auf die künstlerische und gesellschaftliche Bedeutung des Films hinweisen.
Der Filmtitel "Kleine Germanen" ist in einer auffälligen Schriftart gesetzt, wobei "Kleine" in Schwarz und "Germanen" in Weiß gehalten ist. Diese Farbkontraste und die leicht verschnörkelte, aber dennoch klare Typografie lenken den Blick auf den Titel.
Das zentrale visuelle Element ist die Hand eines Kindes, die erhoben ist und eine Geste macht, die an den Hitlergruß erinnert, jedoch leicht abgewandelt ist. Diese Geste ist provokativ und deutet auf die Thematik des Films hin: die Indoktrination und das Aufwachsen von Kindern in einem rechtsextremen Umfeld. Die Hand ist im Vordergrund platziert und dominiert einen Teil des Bildes, was die zentrale Rolle der Kinder und ihrer Erfahrungen in dieser Szene hervorhebt. Unterhalb der Hand ist der obere Teil eines Kinderkopfes mit blonden Haaren zu sehen, was die Perspektive des Kindes weiter betont.
Der untere Bereich des Plakats enthält die üblichen Produktionsinformationen, Credits und das Kinostartdatum "Ab Mai 2019 im Kino". Die Gesamtwirkung des Plakats ist eindringlich und regt zum Nachdenken an. Es nutzt eine starke visuelle Metapher, um das Thema des Films anzudeuten, ohne es explizit zu zeigen, und weckt Neugier auf die Geschichte, die erzählt wird. Die rote Farbe kann sowohl für Gefahr und Alarm als auch für Leidenschaft und Kampf stehen, was die Komplexität des Themas widerspiegelt.
Schlagworte: Deutschland, Hand, Rot, Kultur, Gesellschaft, Text, Logo, Festival
Image Describer 08/2025