Filmplakat: Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene (2019)

Plakat zum Film: Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene
Filmplakat: Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene (Design For Films 2019)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene
Originaltitel:Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene
Produktion:Deutschland (2019)
Deutschlandstart:09. Mai 2019
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2019)
Größe:495 x 700 Pixel, 104 kB
Entwurf:Design For Films
Kommentar:Blaues Motiv
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kleine GermanenKleine Germanen
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Kleine GermanenKleine Germanen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene" ist minimalistisch und eindringlich gestaltet. Der hellblaue Hintergrund erzeugt eine scheinbar unschuldige und offene Atmosphäre, die jedoch durch die zentralen Elemente einen starken Kontrast bildet.

Im oberen Bereich prangt der Filmtitel in einer auffälligen Schriftart: "Kleine Germanen". "Kleine" ist in Schwarz gehalten, während "Germanen" in einem kräftigen Rotton hervorgehoben wird. Diese Farbgebung könnte auf die Ambivalenz des Titels hinweisen – die scheinbare Unschuld des "Kleinen" im Kontrast zur historischen und ideologischen Aufladung des Begriffs "Germanen".

Darunter befinden sich verschiedene Auszeichnungen und Logos, die auf die Relevanz und Anerkennung des Films hinweisen, wie das "69. Internationale Filmfestival Berlin" und "CPH:DOX". Ein Zitat wie "Ein wichtiger Film zur richtigen Zeit" unterstreicht die gesellschaftliche Bedeutung des Themas.

Das auffälligste visuelle Element ist die Hand eines Kindes, die von unten nach oben ragt und eine Geste macht, die an einen Hitlergruß erinnert, jedoch leicht abgewandelt ist. Diese Geste, kombiniert mit dem Blick auf den Hinterkopf eines Kindes, das geradezu aus dem Bild herauswächst, ist provokativ und regt zum Nachdenken an. Sie symbolisiert die frühe Prägung und Indoktrination von Kindern in extremistischen Milieus. Die Hand, die sich dem Betrachter entgegenstreckt, wirkt fast wie eine Aufforderung oder ein Hilferuf.

Die untere Hälfte des Plakats listet die Produktionsfirmen und weitere Beteiligte auf, was die professionelle Machart des Films unterstreicht. Der Hinweis "Ab Mai 2019 im Kino" gibt das Erscheinungsdatum an.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die Gefahren der Radikalisierung im Kindesalter und die Notwendigkeit, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen. Die visuelle Gestaltung ist bewusst gewählt, um Aufmerksamkeit zu erregen und die Zuschauer zur Reflexion über die Entstehung und die Auswirkungen von Extremismus auf junge Menschen anzuregen.

Schlagworte: Kind, Hand, Himmel, Blau, Kultur, Geschichte, Bildung, Gesellschaft

Image Describer 08/2025