Filmplakat: Welt ohne Liebe, Eine - Die Frau ohne Herz (1921)

Plakat zum Film: Welt ohne Liebe, Eine - Die Frau ohne Herz
Filmplakat: Welt ohne Liebe, Eine - Die Frau ohne Herz (Josef Fenneker 1920)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Welt ohne Liebe, Eine - Die Frau ohne Herz
Originaltitel:Die Diktatur der Liebe, 2. Teil - Die Welt ohne Liebe
Produktion:Deutschland (1921)
Deutschlandstart:26. März 1921
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1920)
Größe:470 x 700 Pixel, 134.5 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Cast: Ilka Grüning, Ernst Hofmann
Crew: Fred Sauer (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Eine Welt ohne Liebe" (auch bekannt als "Die Frau ohne Herz") ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Kunst der Weimarer Republik. Der Titel ist in einer geschwungenen, expressionistischen Schrift gehalten, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Im Zentrum des Plakats thront eine stilisierte Darstellung der Erde, umgeben von dramatischen Wolkenformationen. Eine weibliche Figur, deren Körper sich anmutig um den Globus schlingt, verkörpert die zentrale Thematik des Films. Ihre Haltung strahlt eine Mischung aus Sehnsucht und Melancholie aus, als ob sie die Liebe oder die Wärme in einer kalten, lieblosen Welt sucht. Die dramatische Beleuchtung mit strahlenden Sonnenstrahlen, die durch die Wolken brechen, und die Sterne am Nachthimmel erzeugen eine surreale und emotionale Atmosphäre.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem dominierenden Ockerton, der dem Plakat einen Vintage-Charakter verleiht. Kontrastierende dunkle Blau- und Schwarztöne sowie Akzente in Gelb und Rosa verstärken die dramatische Wirkung.

Unten links sind die Namen "Verfasst und inszeniert von Fred Sauer" zu lesen, was auf die kreative Leitung des Films hinweist. Rechts daneben steht "Hauptrolle Esther Carena", die die Hauptdarstellerin des Films hervorhebt. Die Signatur "J. Fennecker 23" und "BERLIN" deuten auf den Künstler und den Entstehungsort hin, was das Plakat in den Kontext der Berliner Kunstszene der frühen 1920er Jahre stellt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine tiefgründige Botschaft über die menschliche Suche nach Liebe und Verbindung in einer potenziell gleichgültigen oder herzzerreißenden Welt. Die künstlerische Gestaltung ist sowohl ästhetisch ansprechend als auch thematisch relevant und macht dieses Plakat zu einem faszinierenden historischen Dokument.

Schlagworte: Welt, Liebe, Himmel, Sterne, Mond, Wolken, Figur, Erde, Nacht, Licht

Image Describer 08/2025