Deutscher Titel: | Genuine |
---|---|
Originaltitel: | Genuine |
Produktion: | Deutschland (1920) |
Deutschlandstart: | 02. September 1920 (Uraufführung Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1920) |
Größe: | 525 x 700 Pixel, 187.5 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Cast: Fern Andra (Genuine) | |
Crew: Rudolf Meinert (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Genuine" (1920) ist ein Meisterwerk des deutschen Expressionismus, das die düstere und psychologisch intensive Atmosphäre des Films widerspiegelt. Die Komposition ist dramatisch und asymmetrisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten.
Im Zentrum steht eine Frau, vermutlich die Titelfigur "Genuine", dargestellt in einer dynamischen, fast übernatürlichen Pose. Ihr Körper ist in ein fließendes, helles Gewand gehüllt, das ihre Bewegungen betont. Ihr Gesichtsausdruck ist intensiv, mit dunklen Augen, die eine Mischung aus Verführung und Verzweiflung ausstrahlen. Sie ist von scharfen, geometrischen Formen und leuchtenden Strahlen umgeben, die ein Gefühl von Energie und Gefahr vermitteln.
Zu ihrer Seite kauert eine dunkle, muskulöse Figur, die einen Mann darstellt. Er scheint von der Frau fasziniert oder gefangen zu sein, seine Haltung ist gebeugt und seine Hand ist ausgestreckt, als ob er nach ihr greifen oder von ihr angezogen werden würde. Die Farbpalette ist begrenzt, dominiert von dunklem Schwarz, das den Hintergrund bildet, und kontrastiert mit leuchtenden Gelb-, Grün- und Violetttönen, die für die Figuren und die umgebenden Elemente verwendet werden.
Der Titel "Genuine" ist in einer kantigen, stilisierten Schriftart über der Szene platziert, was die moderne und avantgardistische Ästhetik des Films unterstreicht. Links unten sind die Namen der Hauptdarstellerin Fern Andra und des Regisseurs Robert Wiene aufgeführt, was auf die Bedeutung dieser Künstler für das Werk hinweist. Die Unterschrift "J. Fenneker '20 Berlin" identifiziert den Künstler und den Entstehungsort des Plakats.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Mysterium, Leidenschaft und psychologischer Spannung. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Kunst des Filmplakats der Weimarer Republik und fängt die Essenz des expressionistischen Kinos perfekt ein.
Schlagworte: Expressionismus, Tanz, Kunst, Theater, Licht, Nacht
Image Describer 08/2025